Weiterführende Schule
19.11.2020
StarSV: Starke Schulen, starker Verbund
Neuer Schulversuch StarSV sichert attraktives Bildungsangebot bayerischer Mittelschulverbünde
Mit Beginn des Schuljahrs 2021/2022 startet der Schulversuch “StarSV: Starke Schulen, starker Verbund”, der sich an Mittelschulen richtet, die einem Schulverbund angehören. Das Vorhaben wird von der Stiftung Bildungspakt Bayern zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus durchgeführt, als Exklusivsponsor fungiert die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Die vor zehn Jahren gegründeten Mittelschulverbünde bieten attraktive und wohnortnahe Bildungsangebote in der Region. Für eine dauerhafte Sicherung von Schulstandorten in der Fläche ist es von Vorteil, wenn die Zusammenarbeit im Verbund intensiviert und die Profile der Mittelschulen weiterentwickelt werden.
Aus diesen Überlegungen heraus wurde der Schulversuch StarSV initiiert. Mittelschulen prägen ihre Umgebung und werden von dieser geprägt. Eine enge Kooperation mit außerschulischen Partnern vor Ort kann sowohl die vorteilhafte Wahrnehmung der Schule durch das Umfeld als auch die positive Wirkung auf ihre Region verstärken und dementsprechend auf eine noch engere Verflechtung von Theorie und Praxis abzielen. Dafür ist eine Schärfung des Profils mit schuleigenen pädagogischen Schwerpunkten der einzelnen Schulen anzustreben. Die Verantwortung für das Gesamtangebot ihres Verbunds und die Weiterentwicklung der Verbundsstrukturen sollten alle Schulen gemeinsam tragen und “Schulentwicklung im Verbund” gestalten.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.
Nähere Auskünfte erteilt auch Barbara Knopp, Projektleiterin des Schulversuchs StarSV.