Zielsetzung
Der im Auftrag der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm entwickelte Eignungstest hilft Mitgliedsunternehmen der Verbände, ihre "Trefferquote" bei der Auswahl geeigneter Ausbildungsplatzbewerberinnen und -bewerber zu erhöhen. Sie können somit unter den Kandidatinnen und Kandidaten um einen Ausbildungsplatz eine sichere Vorauswahl treffen.
Um Firmen auch bei der Rekrutierung von Jugendlichen aus dem europäischen Ausland und bei der Einstellung von jugendlichen Flüchtlingen und Asylbewerbern zu unterstützen steht der Berufseignungstest ab November 2015 auch in englischer Sprache zur Verfügung.