Businessplan Wettbewerb Nordbayern (BPWN)
Unterstützung potentieller Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Aufstellung von Businessplänen im Wirtschaftsraum Nordbayern
Projektdauer: seit 1998 – Das Projekt ist abgeschlossen.
Die Beschreibung zeigt den Stand des Projekts bei Abschluss.
Zielsetzung
Im Mittelpunkt des Businessplan Wettbewerbs Nordbayern (BPWN) stand die konkrete Unterstützung potentieller und bestehender Unternehmen auf dem Weg von der Idee zum Markterfolg. Der Wettbewerb aktivierte zur Unternehmensgründung, vermittelte unternehmerisches Know-how und vereinte junge Ideenträger in Netzwerken. Fokussiert wurde dabei der Wirtschaftsraum Nordbayern.
Konzept
Der BPWN ging auf eine Initiative von McKinsey zurück. Die jährlich stattfindenden Wettbewerbe um die besten Ideen und Konzepte wurden von Hochschulen, Unternehmen, Kapitalgebern und Wirtschaftsverbänden initiiert. Zur Zieldefinierung und -überprüfung spielte die Erstellung eines Businessplans als wichtiges Strategiepapier und Kontrollinstrument für die Unternehmerin bzw. den Unternehmer eine zentrale Rolle. Mit seinem 3-Stufen-Konzept bot der BPWN optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit. Im Mittelpunkt stand die kontinuierliche Unterstützung und Beratung bei der Existenzgründung, z. B. durch Weiterbildungsprogramme für Gründerinnen und Gründer.
Nutzen
Der BPWN brachte bayme vbm Mitgliedsfirmen in Kontakt mit neuen, innovativen (High-Tech-)Unternehmen, deren Aus- und Neugründungen sie begleiten konnten. Auch durch eine Juroren- oder Business-Angel-Tätigkeit erhielten sie Einblick in neue Geschäfts- und Produktideen.
Koordinatoren
Projektfinanzierung
vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. (bis Dezember 2006)
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Sponsoring durch Unternehmen
Projektträger
f.u.n. netzwerk|nordbayern
Kontakt
Bei Fragen zum abgeschlossenen Projekt wenden Sie sich bitte an das Team von Vorsprung durch Bildung.