Weiterführende Schule

11.10.2019

come with(me) – Interessieren – Informieren – Ausprobieren

Zehn Jahre Berufsorientierung im Bereich Metall und Elektro – Jubiläumsveranstaltung come with(me) in Ingolstadt

Unter dem Motto “Interessieren – Informieren – Ausprobieren” begleiten Auszubildende bayerischer M+E Unternehmen im Projekt come with(me) der Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm Schüler*innen ab der Jahrgangsstufe 5 durch alle Phasen der Berufsorientierung.

Im Herbst 2019 feierte das Projekt sein zehnjähriges Jubiläum. Im Rahmen eines Festakts bei der Audi AG in Ingolstadt wurden Mitgliedsunternehmen und deren Kooperationsschulen für ihre langjährige Projektbeteiligung geehrt. Bei einer interaktiven Projektrückschau sprach bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt mit Unternehmensvertreter*innen, Lehrkräften, Auszubildenden und Schüler*innen über ihre Erfahrungen.

Mit dem Projekt ist es gelungen, den Schüler*innen Berufsinformationen aus erster Hand zu vermitteln und damit für eine Ausbildung in der M+E Industrie zu werben. Die beteiligten Unternehmen leisten so einen bedeutenden Beitrag für die Phase der Berufsorientierung. Immer noch brechen zu viele Jugendliche in Bayern ihre Lehre endgültig ab, weil Vorstellung und Wirklichkeit des ausgewählten Ausbildungsberufs oft voneinander abweichen. Durch das Projekt erfahren die Schüler*innen schnell und unkompliziert, ob ein Beruf in der M+E Industrie tatsächlich zu ihnen passt.

Bertram Brossardt bayme vbm Hauptgeschäftsführer

Dieter Omert, Leiter Berufsausbildung und Fachliche Kompetenzentwicklung der AUDI AG, betonte: “Wir gewähren immer gern Blicke hinter die Audi-Kulissen und geben jungen Menschen damit Orientierung bei der Berufswahl.” Der Automobilhersteller engagiert sich bereits von Anfang an in dem Projekt.

Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Herbert Püls, sagte: “Die Initiative come with(me) bietet jungen Menschen eine hervorragende Möglichkeit, sich in der Welt der technischen Berufe zu orientieren. Sie können Kontakte knüpfen und so wertvolle Einblicke in die gegenwärtigen Strukturen und Entwicklungstendenzen der Arbeitswelt gewinnen.” Er dankte den Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgebern sowie den Lehrkräften für ihren herausragenden Beitrag zur Berufsorientierung an bayerischen Schulen.

come with(me), das von bayme vbm ins Leben gerufen wurde, fördert die langfristige Zusammenarbeit zwischen Mittel- und Realschulen mit Unternehmen der M+E Industrie. bayme vbm wollen mit dem Projekt zur Sicherung des gewerblich-technischen Fachkräftenachwuchses beitragen. Im Regierungsbezirk Oberbayern gibt es derzeit 33 come with(me)-Kooperationen, an denen sich 18 M+E Unternehmen sowie 31 Schulen beteiligen.

Weitere Informationen finden Sie hier.