Weiterbildung

07.10.2019

SCHULEWIRTSCHAFT Akademie

40. Wirtschaftsphilologentagung in Passau – Fortbildungsveranstaltung für Gymnasiallehrkräfte des Faches Wirtschaft und Recht feiert Jubiläum  

Die Wirtschaftsphilologentagung am 26. und 27. September 2019 in Passau widmete sich dem Thema “außen handeln!? – Globale ökonomische und gesellschaftliche Verflechtungen”. Sie wurde von der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dem Wirtschaftsphilologenverband Bayern e.V. organisiert und bot den teilnehmenden Lehrkräften Expertenvorträge, Gesprächsforen und Workshops rund um die Bereiche Ökonomie, Rechtswissenschaften und Soziales.

Der bayerische Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo nahm ebenfalls an der Tagung in Passau teil und beteiligte sich an einer Gesprächsrunde.

Die Wirtschaftsphilologentagung bietet den Lehrerinnen und Lehrern für das Fach Wirtschaft und Recht neue praxisnahe Impulse und Möglichkeiten zum fachlichen Austausch. Sie werden damit bei ihrer wichtigen Aufgabe unterstützt, junge Menschen zu befähigen, wirtschaftliche und rechtliche Sachverhalte zu beurteilen, ökonomische Entscheidungen verantwortungsbewusst zu treffen und aktiv am gesellschaftlichen und politischen Leben teilzunehmen.

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo

Piazolo stellte die Bedeutung der Fortbildungstagung heraus, die in diesem Jahr zum 40. Mal stattfand, und dankte der SCHULEWIRTSCHAFT Akademie im bbw  e. V. und allen Beteiligten für ihr großes Engagement.

Weitere Informationen zur Wirtschaftsphilologentagung 2019 finden Sie hier.