Hochschule

09.12.2020

5-Euro-Business – 20-jähriges Jubiläum

1000 Geschäftsideen mit 5 Euro Startkapital – Der bayernweite Gründungswettbewerb für Studierende feiert sein 20-jähriges Jubiläum online

Mit einer eigenen Idee ein Start-up zu gründen, ist der Traum vieler Menschen. Im Rahmen des bayernweiten Gründungswettbewerbs „5-Euro-Business“ haben seit dem Jahr 2000 mehr als 3.000 Teilnehmer*innen im Team über 1.000 Geschäftsideen in die Tat umgesetzt. Das 20-jährige Projektjubiläum wurde in einer großen Online-Kampagne mit Beteiligung von Wegbegleiter*innen und Förderern begangen. Das „5-Euro-Business“ wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. in Kooperation mit verschiedenen bayerischen Universitäten und Hochschulen durchgeführt.

„Der Gründerwettbewerb 5-Euro-Business weckt echten Unternehmergeist“, so Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm, die den Wettbewerb als Hauptförderer unterstützen.

Unsere Wirtschaft braucht innovationsbereiten Nachwuchs, der sich immer wieder auf die Lösungssuche für neue Herausforderungen begibt. Daher ist das „5-Euro-Business“ ein Gewinn für den Standort Bayern. Die zahlreichen erfolgreichen Gründungen aus dem Projekt bestätigen die 20-jährige Erfolgsgeschichte – die Arbeitgeberverbände bayme vbm engagieren sich mit voller Überzeugung und gratulieren herzlich zum Jubiläum!

Bertram Brossardt, bayme vbm Hauptgeschäftsführer

Michael Mötter, Geschäftsführer des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V., erklärte: „Der ‚5-Euro-Business‘-Wettbewerb bietet Studierenden seit 20 Jahren die Möglichkeit, Gründerluft zu schnuppern. Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entrepreneurship Education in Bayern und fördert das Verständnis für unternehmerisches Handeln.“

Mit einer vierwöchigen Online-Kampagne feierte das „5-Euro-Business“ im November 2020 unter dem Motto #5euro1000ideen sein 20-jähriges Bestehen. Hierbei kamen auf Instagram und Facebook jede Woche „5-Euro-Business“-Gründer*innen, langjährige Unterstützer*innen und Hochschulpartner*innen zu Wort, um aktuellen Fragen rund um das Thema Gründung nachzugehen. Highlights waren die beiden Live-Podiumsdiskussionen zu den Themen „Frauen gründen.“ und „Ist Gründen heute digital“? Alle Beiträge können weiterhin online abgerufen werden.

„5-Euro-Business“ ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. Hauptförderer des Projekts sind die Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm. Initialförderer die ISU – Interessengemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e.V.

Im Rahmen des „5-Euro-Business“ können Studierende aller Fachrichtungen in einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten als Unternehmer*in testen. Im Team entwickeln sie ihre eigenen Geschäftsideen und setzen diese mit fünf Euro symbolischem Startkapital innerhalb von etwa acht Wochen in die Praxis um. Vertreter*innen aus ortsansässigen Unternehmen und Institutionen stehen den „5-Euro-Business“-Teams hierbei als Mentor*innen mit Praxistipps zur Seite. Das Konzept wirkt langfristig, so sind bis heute noch viele ausgegründete Unternehmen am Markt erfolgreich.

Informieren Sie sich hier über das “5-Euro-Business”.