Hochschule
19.11.2021
5-Euro-Business – Anmeldung zu Nachhaltigkeitsworkshop noch bis zum 25. November 2021 möglich!
Bei der Veranstaltung geht es um die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die bis 2030 erreicht werden sollen. Angesprochen sind aktuelle und ehemalige Teilnehmer der Wettbewerbe „5-Euro-Business“ und JUNIOR sowie aus Projekten der Bildungsinitiative Technik - Zukunft in Bayern 4.0.
Bei dem moderierten digitalen Planspiel Sustain2030 von iCONDU wird die Komplexität der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zu einer realitätsnahen Erfahrung. Die sogenannten Sustainable Development Goals (SDG) beeinflussen sich nämlich auf sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Ebene gegenseitig.
Die Workshop-Teilnehmer*innen nehmen in einem Team verschiedene gesellschaftliche Rollen ein und entwickeln gemeinsam geeignete Strategien zur Erreichung der SDGs in ihrem jeweiligen Bereich. So können sie das Ineinandergreifen der verschiedenen Entscheidungsprozesse unmittelbar miterleben.
Der zweiteilige Workshop findet per Videokonferenz statt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungsdaten
Samstag, 27. November 2021, 10:00 – 15:45 Uhr
Teil 1: „Sustain2030 – SDG simulation game“ – Wechselwirkungen verstehen und Entscheidungen im Sinne der SDGs treffen
Dienstag, 14. Dezember 2021, 17:00 – 17:30 Uhr
Teil 2: „Sustain2030 – SDG simulation game“ – Erfahrungsaustausch
Anmeldeschluss ist am 25. November 2021. Hier geht es zur Anmeldung.
Informieren Sie sich hier über das “5-Euro-Business”.