Hochschule

17.07.2019

5-Euro-Business

Schnitzeljagd durch Passau – Die Escape Passau GbR siegt im Sommersemester 2019 beim Wettbewerb zum Thema Unternehmensgründung

Der “5-Euro-Business”-Wettbewerb im Sommersemester 2019 ging am Hochschulstandort Passau am 11. Juli 2019 mit den Abschlusspräsentationen der teilnehmenden Gründerteams ins Finale. Den ersten Platz belegte die Escape Passau GbR, gefolgt von der Walking Kids GbR und der Yoga für Jeden GbR. Das Gewinnerteam erhielt für seine Performance 800 Euro, die Zweitplatzierten konnten sich über 600 Euro freuen, für den dritten Platz gab es 400 Euro Preisgeld.

Gewinnerteams

Die drei Jungunternehmerinnen der Escape Passau GbR punkteten bei der Jury mit ihrem sehr guten Geschäftsbericht und ihrer erfolgsversprechenden Geschäftsidee einer Outdoor-Schnitzeljagd durch die Stadt Passau. Für ihre hervorragende Öffentlichkeitsarbeit wurde den Studierenden ebenfalls ein mit 150 Euro dotierter Pressepreis verliehen.
Platz zwei konnte die Walking Kids GbR erringen. Das junge fünfköpfige Unternehmen bot eine kreative Bühnenperformance, die seine Geschäftsidee, einen Stadtführer speziell für Kinder, anschaulich widerspiegelte.
Platz drei ging an die Yoga für Jeden GbR. Sie propagiert die Förderung der Gesundheit in Firmen mittels eines individuellen Yogaprogramms für Angestellte. Außerdem vertreiben die beiden Studentinnen Yoga-Equipment wie eine Mattenhalterung für Rucksäcke.

O-Töne

Bayern als innovativer und vielseitiger Wirtschaftsstandort braucht junge Menschen, die neue Geschäftsideen entwickeln und auf den Markt bringen. Das “5-Euro-Business” ist ein großartiges Instrument, um Gründergeist zu stärken und Nachwuchstalente zu fördern.

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm

Björn Hubert, Leiter “Ökonomische Bildung” im Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft e.V., ergänzte: “Hier können sich Studierende in einem geschützten Rahmen unternehmerisch ausprobieren. Ein Verständnis für ökonomische Zusammenhänge, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude sind alles wichtige Eigenschaften für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.”

Prof. Dr. Harry Haupt, Vizepräsident für Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Passau: “Entrepreneurship Education hat einen hohen Stellenwert an der Universität Passau. Student*innen aller Fachrichtungen können am “5-Euro-Business” teilnehmen, was den Wettbewerb so spannend macht. Ich gratuliere den Siegerteams zu ihren besonderen Leistungen!”

Hintergrund

Im Rahmen des “5-Euro-Business” konnten im Sommersemester 2019 Studierende aller Fachrichtungen der Universität Passau in einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten als Unternehmer*in testen. Im Team entwickelten sie eigene Geschäftsideen und setzten diese mit fünf Euro symbolischem Startkapital innerhalb von sieben Wochen in die Praxis um. Vertreter*innen aus ortsansässigen Unternehmen und Institutionen standen den “5-Euro-Business”-Teams hierbei als Mentor*innen mit Praxistipps zur Seite.

Projektträger und Förderer

“5-Euro-Business” ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Regionale Partner sind die Universität Passau, das Transferzentrum der Universität Passau und das Gründerzentrum Passau INN.KUBATOR. Hauptförderer des Projekts sind die bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm. Als Initialförderer tritt die ISU – Interessengemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e. V. auf. Regionaler Förderer ist die Sparkasse Passau.

Weitere Informationen finden Sie hier.