Hochschule
08.01.2019
5-Euro-Business
5-Euro-Alumni aufgepasst! Ein Wochenende für den Traum vom eigenen Unternehmen – jetzt anmelden zur "5-Euro-Business"-Gründerwerkstatt in Nürnberg!
Begleitung von “5-Euro-Business”-Alumni beim Sprung ins Unternehmertum
• Sie möchten sich selbstständig machen oder ein eigenes Start-up auf den Markt bringen?
• Sie können sich vorstellen, Ihr “5-Euro-Business”-Unternehmen weiterzuführen und sind auf der Suche nach Tipps zur Finanzierung und für die ersten Schritte einer Gründung?
• Sie haben eine Geschäftsidee und möchten herausfinden, ob und wie Sie diese umsetzen können?
Die “5-Euro-Business”-Gründerwerkstatt bietet Alumni des “5-Euro-Business”die Gelegenheit, sich mit Experten zum Thema Recht und Finanzierung, Gründerberatern und erfolgreichen Gründern auszutauschen und ihre Geschäftsidee mit Unterstützung von Coaches zu überarbeiten. Die Teilnehmenden durchlaufen unterschiedliche interaktive Workshops und eruieren unter fachkundiger Anleitung, wie sie ihr Geschäftsmodell optimieren können.
Was erwartet Sie bei der “5-Euro-Business”-Gründerwerkstatt 2019?
• Geschäftsmodellplanung und Überarbeitung der Geschäftsidee mit Hilfe des Tools Business Model Canvas
• Fachlicher Input zu den Themen Gesellschaftsrecht und Vertragsrecht
• Fachlicher Input zu Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer (z. B. Crowdfunding)
• Präsentationstraining mit Coaching und Feedback, um potentielle Kapitalgeber zu überzeugen
• Kaminabende mit erfolgreichen Gründern
• Präsentation des überarbeiteten Geschäftsmodells und der nächsten Schritte
Anmeldung zur Gründerwerkstatt 2019
Die nächste Gründerwerkstatt findet vom 5. – 7. April 2019 in Nürnberg statt. Teilnehmen können alle “5-Euro-Business”-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer der vergangenen beiden Jahre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte “5-Euro-Business”-Alumni können sich bis spätestens 4. März 2019 per Mail anmelden.
Weitere Informationen zum “5-Euro-Business” finden Sie hier.