Hochschule

07.03.2017

5-Euro-Business

"5-Euro-Business"-Gründerwerkstatt vermittelt Junggründern unternehmerisches Know-how

Mit einem Startkapital von fünf Euro die eigene Geschäftsidee innerhalb von acht Wochen erfolgreich am Markt platzieren: das ist die Idee des Projekts 5-Euro-Business, das die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm als Hauptsponsoren unterstützen. In der “Gründerwerkstatt” hatten ehemalige Teilnehmer des Projekts jetzt Gelegenheit, ihre Geschäftsmodelle zu verfeinern und sich mit Experten über das Thema Entrepreneurship auszutauschen. Am 4. März 2017 besuchte Dr. Christof Prechtl, stellvertretender bayme vbm Hauptgeschäftsführer, die Alumni in Bayreuth.

Bei dem Vertiefungswochenende zum Thema Unternehmensgründung gewährten Experten, Gründer und Gründerberater den Jungunternehmern Einblick in die Themen Finanzierungsmöglichkeiten, Gründungsrecht, Business Modell Planung, Marketing, Kommunikation und Präsentation. Zudem standen die Experten den jungen Gründern als Coaches zur Verfügung. Die Geschäftsideen der Unternehmensgründer waren vielfältig und reichten vom Thema “Gartenbau für Städter” bis hin zu neuen Werbemöglichkeiten im Sanitärbereich.

“Unternehmerische Eigeninitiative ist wichtig. Mit dem Projekt geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, die Selbständigkeit als Berufsperspektive zu testen und gleichzeitig wichtige unternehmerische Kompetenzen zu erlernen. Daher engagieren wir uns gerne für das ‚5-Euro-Business‘ und wünschen den Teilnehmern der Gründerwerkstatt weiterhin viel Erfolg mit ihren Geschäftsideen”

Dr. Christof Prechtl, stellvertretender bayme vbm Hauptgeschäftsführer 

Beim 5-Euro-Business-Wettbewerb entwickeln Studierende im Team eine Geschäftsidee und verwirklichen diese real am Markt. Zur Umsetzung erhalten die Studierenden ein symbolisches Startkapital von fünf Euro. Führungskräfte aus ortsansässigen Unternehmen beraten und begleiten die Teams; in Seminaren in den Bereichen Marketing, Projektmanagement und Recht bekommen die Teilnehmer das notwendige Fachwissen vermittelt. Eine fachkundige Jury ermittelt je Standort die drei erfolgreichsten Unternehmen, die mit attraktiven Preisen ausgezeichnet werden.

Die Gründerwerkstatt vom 3. bis zum 5. März 2017 richtete sich an Alumni des 5-Euro-Business-Wettbewerbs. Jene Teilnehmer, die ihre Geschäftsidee weiterverfolgen, erhielten während des Vertiefungswochenendes Gelegenheit zur Fortbildung, Feedback und Networking. Das 5-Euro-Business ist ein Projekt von Wirtschaft im Dialog im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Hauptsponsoren des Projekts sind bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände. Als Initialsponsor fungiert die ISU – Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e. V.

Weitere Informationen zum “5-Euro-Business” finden Sie hier.