Hochschule
21.01.2017
5-Euro-Business
"5-Euro-Business" – Die Mirrads GbR punktet beim studentischen Wettbewerb zum Thema Unternehmensgründung in Ingolstadt
Der “5-Euro-Business”-Wettbewerb ging im Wintersemester 2016/2017 am Hochschulstandort Ingolstadt am 19. Januar 2017 mit den Abschlusspräsentationen der teilnehmenden Gründerteams ins Finale. Den ersten Platz belegte die “Mirrads GbR”, gefolgt von der “AutoGenius GbR” und der “Empire Software GbR”. Das Gewinnerteam erhielt für seine Performance 800,- Euro, die Zweitplatzierten konnten sich über 600,- Euro freuen, für den dritten Platz gab es 400,- Euro Preisgeld.
Das Team “Mirrads GbR” punktete bei der Jury mit der Geschäftsidee, durch Smart Mirrors im Gastronomie- und Sanitärbereich frischen Wind in die bisherige Werbelandschaft zu bringen. Sowohl Location-Betreiber als auch Werbeanbieter profitieren durch die neuartigen Werbeflächen in Form digitaler Spiegel.
Platz zwei konnte die “AutoGenius GbR” mit ihrer Idee einer Full-Service-App für Autofahrer erringen. Die Anwendung bietet zahlreiche Möglichkeiten rund um das Thema Mobilität im eigenen PKW – von der Parkplatzsuche, über Verkehrssituationen bis hin zur Entschlüsselung von Städtekennzeichen.
Die “Empire Software GbR” hat die Jury durch die erfolgreiche Platzierung ihrer Spiele-Software auf dem Markt und ein sehr individuelles Design überzeugt. Die Entwickler von Handyspielen konnten bereits viele User von ihrem Spiel überzeugen.
Hintergrund:
Im Rahmen des “5-Euro-Business” konnten im Wintersemester 2016/17 Studierende aller Fachrichtungen der Technischen Hochschule Ingolstadt in einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten als Unternehmer testen. Im Team entwickelten sie ihre eigenen Geschäftsideen und setzten diese mit fünf Euro symbolischem Startkapital innerhalb von acht Wochen in die Praxis um. Vertreter aus ortsansässigen Unternehmen und Institutionen standen den “5-Euro-Business”-Teams hierbei als Mentoren mit Praxistipps zur Seite.
Projektträger und Sponsoren:
Das “5-Euro-Business” ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Es wird im Wintersemester 2016/17 an den Hochschulstandorten Passau, Erlangen-Nürnberg und zum dritten Mal am Hochschulstandort Ingolstadt durchgeführt. Regionale Partner sind die Technische Hochschule Ingolstadt und NEWEXIST° – Die Gründerinitiative.
Hauptsponsoren des Projekts sind bayme vbm – Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber. Als Initialsponsor fungiert die ISU – Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e. V.
Weitere Informationen zum “5-Euro-Business” finden Sie hier.