Hochschule

21.01.2019

5-Euro-Business

App zur Förderung nachhaltiger Mobilität – "Suwomo GbR" siegt im Wintersemenster 2018/2019 am Hochschulstandort Ingolstadt beim Wettbewerb zum Thema Unternehmensgründung

Der “5-Euro-Business”-Wettbewerb 2018/2019 ging am Hochschulstandort Ingolstadt am 16. Januar 2019 mit den Abschlusspräsentationen der teilnehmenden Gründerteams ins Finale. Den ersten Platz belegte die “Suwomo GbR”, gefolgt von der “Schlupfwinkerl GbR” und der “Tripkit GbR”. Das Gewinnerteam erhielt für seine Performance 800,- Euro, die Zweitplatzierten konnten sich über 600,- Euro freuen, für den dritten Platz gab es 400,- Euro Preisgeld.

Das Team “Suwomo GbR” punktete bei der Jury mit seiner Geschäftsidee, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für nachhaltige Mobilität zu begeistern. Hierbei können Kolleginnen und Kollegen mittels einer App je nach benutztem Verkehrsmittel Punkte sammeln und sich untereinander vergleichen.
Platz zwei konnte die “Schlupfwinkerl GbR” für sich entscheiden. Bei der Abschlussveranstaltung zeigte sie in ihrer Präsentation besonders anschaulich, wie man mit aus Holz gebauten Tiny Houses schnell und unkompliziert Urlaub machen kann.
Auf Platz drei landete die “Tripkit GbR”. Unter dem Motto “Did you already pack?” möchten die Studierenden Kunden die Urlaubsvorbereitung erleichtern. Dafür haben sie eine Online-Anwendung entwickelt, die je nach Reiseziel eine automatische Packliste generiert.

Hintergrund
Im Rahmen des “5-Euro-Business” konnten im Wintersemester 2018/2019 Studierende aller Fachrichtungen der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Katholischen Universität Eichstätt in einem geschützten Rahmen ihre Fähigkeiten als Unternehmerin oder Unternehmer testen. Im Team entwickelten sie ihre eigenen Geschäftsideen und setzten diese mit fünf Euro symbolischem Startkapital innerhalb von acht Wochen in die Praxis um. Vertreterinnen und Vertreter aus ortsansässigen Unternehmen und Institutionen standen den “5-Euro-Business”-Teams hierbei als Mentorinnen und Mentoren mit Praxistipps zur Seite.

Projektträger und Förderer
“5-Euro-Business” ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Regionale Partner sind die Technische Hochschule Ingolstadt, die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und NEWEXIST° – Die Gründerinitiative. Hauptförderer des Projekts sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Als Initialförderer fungiert die ISU – Interessengemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e. V.

Weitere Informationen gibt es hier.