Weiterführende Schule

27.07.2018

MINT21-Initiative an Bayerischen Realschulen

MINT21 wird MINT21DIGITAL – erfolgreiches Kooperationsprojekt mit neuer Schwerpunktsetzung zur Förderung digitaler Kompetenzen an bayerischen Realschulen fortgesetzt

“MINT21” wird zu “MINT21DIGITAL” erweitert: Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm, die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. verlängern die im Jahr 2010 gestartete MINT21-Initiative an Bayerischen Realschulen um weitere drei Jahre. Dabei rücken digitale Themen in den Mittelpunkt, womit auch der 2016 beschlossenen digitalen Zukunftsstrategie der Bayerischen Staatsregierung Rechnung getragen wird.

Bei einem Projektschulbesuch an der Staatlichen Realschule Geretsried wurde die neue Schwerpunktsetzung am 6. Juni 2018 von Vertretern der Projektpartner öffentlichkeitswirksam bekanntgegeben. Schülergruppen aus Geretsried, Osterhofen und Bad Tölz vermittelten anschaulich Einblicke, wie das Thema Digitalisierung an Realschulen vor Ort bereits umgesetzt und ausgestaltet wird. In Geretsried wurde darüber hinaus ein von den MINT21-Koordinatorinnen und -Koordinatoren erstelltes Physik-E-Book vorgestellt. Es beinhaltet erprobte Unterrichtsstunden und stellt Arbeitsblätter, Lösungsvorschläge, Kopiervorlagen und methodisch-didaktische Informationen rund um das physikalische Thema “Fliegen” bereit.

Neben der Erstellung digitaler Lehr- und Lernmittel werden die Förderung von App-Entwicklung und Programmiertechniken an bayerischen Realschulen neue inhaltliche Aspekte von MINT21DIGITAL umfassen. Programmiertechniken können etwa im beliebten Wahlfach Robotik erlernt und geschult werden. Daher hat MINT21DIGITAL die Schirmherrschaft der 1. Bayerischen Robotik-Meisterschaft übernommen, die am 3. Juli 2018 im Haus der Bayerischen Wirtschaft ausgetragen wurde. 48 Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und demonstrierten in den Wettbewerbskategorien Farbchecker und Labyrinth ihr digitales Know-how und ihre Begeisterung für die wissenschaftliche Disziplin, die auch in Bildungsbereich zunehmend Bedeutung erlangt.

Erfahren Sie hier mehr zur Initiative MINT21DIGITAL.