Aktionsrat Bildung

21.05.2019

Aktionsrat Bildung

In seinem aktuellen Gutachten untersucht der Aktionsrat Bildung, ob und welche bildungsbezogene Unterschiede zwischen Stadt- und Landbevölkerung existieren.

In seinem Gutachten geht der Aktionsrat Bildung dem Vorurteil einer benachteiligten und wenig bildungsaffinen Landbevölkerung nach und untersucht auf weiteren Differenzierungsebenen, z. B. im Ost-West-Vergleich oder auf Länderebene, welche bildungsbezogenen Unterschiede es gibt.

Nach der Darstellung des Status Quo für alle Bildungsphasen wird im Gutachten jeweils eine Bewertung der vorgefundenen Unterschiede vorgenommen: so lässt sich beispielsweise feststellen, dass die wesentlichen Unterschiede in den Bildungsleistungen zwischen Stadt und Land auf Unterschiede in den dort ansässigen Bevölkerungsgruppen zurückzuführen sind. Entgegen dem Vorurteil einer wenig bildungsaffinen Landbevölkerung zéigt sich zudem, dass die Leistungen der Schüler*innen auf dem Land besser sind als die der Schüler*innen in den Städten.

Als zentrales Element richtet der Aktionsrat Bildung Handlungsempfehlungen an die politischen Entscheidungsträger.

Hier steht das Gutachten zum Download zur Verfügung.