Aktionsrat Bildung
14.05.2025
Aktionsrat Bildung – neues Gutachten “Bildungsleistung durch Verbindlichkeit“ veröffentlicht
Die Leistungen deutscher Schüler*innen sind in den letzten zehn Jahren unter das Niveau des PISA-Schocks im Jahr 2000 gesunken. Der Aktionsrat Bildung stellt in seinem aktuellen Gutachten als Erklärungsansatz das Thema Verbindlichkeit in den Mittelpunkt.
Gemäß dem Gutachten wurde zu wenig Wert auf die Förderung von Kernkompetenzen gelegt, und auch die Überprüfung und fehlende bundesweite Vergleichbarkeit der Bildungsergebnisse werden als negativ bewertet.
In dem Gutachten werden Lösungsansätze vorgestellt, wie Verbindlichkeit und Eigenverantwortlichkeit auf allen Ebenen des Bildungswesens und für alle Akteure innerhalb der einzelnen Bildungsphasen gestärkt werden können. Auf der Grundlage einer empirisch abgesicherten Bestandsaufnahme werden Handlungsempfehlungen für die politischen Entscheidungsträger formuliert.
Impressionen von der Veranstaltung finden Sie hier.
Das Gutachten ist hier als Download verfügbar.
Die Hardcover-Variante kann per E-Mail bestellt werden.
Erfahren Sie hier mehr über den Aktionsrat Bildung.