Aktionsrat Bildung
10.03.2020
Aktionsrat Bildung
Veranstaltung "Deutschland hat Zukunft" am 29. April 2020 in München – Aktionsrat Bildung stellt Gutachten "Bildung zu demokratischer Kompetenz" vor
Ist die Demokratie in Deutschland in Gefahr? Und welchen Beitrag kann Bildung leisten, um sie zu erhalten? Der Aktionsrat Bildung widmet sich in seinem neuen Gutachten “Bildung zu demokratischer Kompetenz” der Frage, wie die Demokratiebildung in Deutschland verbessert werden kann.
In einem einleitenden Kapitel werden die Ursachen und Auswirkungen der weltweiten Zunahme antidemokratischer Tendenzen aus einer interdisziplinären Perspektive untersucht.
Anschließend wird für alle Bildungsphasen der Status Quo abgebildet: Welchen Stellenwert hat Demokratiebildung in den Bildungsplänen und in der Ausbildung des pädagogischen Personals? Wie steht es um die demokratischen Kompetenzen der Teilnehmenden im Bildungssystem? Der Aktionsrat Bildung leitet aus dieser Bestandsaufnahme konkrete Empfehlungen ab und richtet diese an die politischen Entscheidungsträger.
Bei der Veranstaltung “Deutschland hat Zukunft” wird das Gutachten vorgestellt und die zentralen Ergebnisse und Empfehlungen werden im Rahmen des Kongresses mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft diskutiert.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung im Bayerischen Hof in München ist bis zum 22. April 2020 möglich.
Weitere Informationen zum Aktionsrat Bildung finden Sie hier.