Weiterbildung
29.10.2017
Chance Teilqualifizierung
Online über Möglichkeiten der Teilqualifizierung informieren – die Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung präsentiert sich im Netz
Viele Unternehmen sind auf der Suche nach neuen Fachkräften, die den stetig wachsenden Ansprüchen einer digitalen Arbeitswelt gerecht werden. Im Rahmen von Teilqualifizierungen können gering qualifizierte Beschäftigte und Arbeitsuchende Schritt für Schritt einen Facharbeiterabschluss erwerben. Unternehmen gewinnen neue Fachkräfte und Mitarbeiter neue Berufsperspektiven.
Nicht nur für Arbeitgeber ist die Teilqualifizierung ein wichtiges Instrument. Für Beschäftigte kann sie mehr Arbeitsplatzsicherheit, eine abwechslungsreichere Tätigkeit und die Chance auf einen Facharbeiterabschluss bedeuten. Arbeitsuchende erweitern ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt.
Susanne Mauser-Kick, bundesweite Sprecherin der Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung und Leiterin Produktmanagement Förderung beruflicher Bildung.
Dank neuer Links im Internet erreicht das Thema Teilqualifizierung nun noch mehr Interessierte. Sie können sich online über die Teilqualifizierung und ihre Möglichkeiten informieren. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat die Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung in die Liste der anerkannten berufsanschlussfähigen Teilqualifizierungen aufgenommen.
Außerdem zeigt die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. in einem Video, wie das Weiterbildungsformat Unternehmen und Arbeitnehmern gleichermaßen nützlich sein kann.
Weitere Informationen zum Projekt Chance Teilqualifizierung finden Sie hier.