Weiterführende Schule
16.02.2019
Digitale Schule 2020
Hospitation und fachlicher Austausch bei der Arbeitstagung der Mittelschule vom 28.-29. Januar 2019 in Neunburg vorm Wald
Am 28. und 29. Januar 2019 trafen sich Lehrkräfte von Mittelschulen aus dem Schulversuch “Digitale Schule 2020” in Neunburg vorm Wald, um zeitgemäß gestalteten Unterricht an der dortigen Mittelschule zu besuchen und sich darüber im Anschluss auszutauschen.
Es wurde am Vormittag deutlich, wie durch sinnvollen Einsatz digitaler Medien der Fachunterricht weiterentwickelt werden kann und die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler wächst. Zielgerichtet und bedienerkompetent arbeiten die Lernenden mit Tablets und fachspezifischen Anwendungen. Phasen der Reflexion über den Einsatz digitaler Medien schärfen die Urteilskraft der Schülerinnen und Schüler.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung tauschten sich die Lehrkräfte über den Ist-Stand der Entwicklungsaufgaben, die es im Schulversuch von jeder Schule zu meistern gilt, aus. Dabei nahm die Unterrichtsentwicklung großen Raum ein. Neben der Präsentation von Unterrichtssequenzen, in denen digitale Medien gewinnbringend eingesetzt werden, ging es unter anderem um die Art der Dokumentation der Unterrichtssequenzen als Planungs- und Reflexionshilfe und um Möglichkeiten der Qualitätssicherung.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Modellprojekt “Digitale Schule 2020”.