Weiterführende Schule

24.02.2023

Auftaktveranstaltung des JUNIOR Jahres 2023

Die eigene Geschäftsidee erfolgreich umsetzen – dieser spannenden Aufgabe stellen sich etwa 1.000 Schüler*innen aus ganz Bayern im Rahmen des Projekts JUNIOR – Wirtschaft erleben. Die Startklappe für die Schüler*innen, die im Frühjahr in den Wettbewerb starten, fällt am 1. März 2023 mit der Auftaktveranstaltung.

Im Rahmen von JUNIOR gründen Schüler*innen ein auf ein Schuljahr befristetes eigenes Unternehmen. Ziel des Projekts ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge realitätsnah erlebbar zu machen und Schlüsselkompetenzen zu fördern. Auf der Veranstaltung stellen die neuen Teams erstmalig ihre Geschäftsideen vor.

Ehemalige Teams verraten den angehenden JUNIOR Unternehmer*innen Tipps und Tricks, wie sie ihre neue Firma zum Erfolg führen können. Außerdem berichten die Gründer*innen der Schülerfirma “Camtucho“, bayerische Landessieger 2022, sowie Marie Enzberger des Bayreuther Start-ups “diGIRLab“ von ihren Erfahrungen als Unternehmer*innen.

Staatssekretärin Anna Stolz vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und Hans Peter Göttler, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der LfA Förderbank Bayern, eröffnen in München das bayerische JUNIOR Jahr.

 

Veranstaltungsdaten

1, März 2023, 10:30 Uhr
LfA Förderbank Bayern
Königinstraße 17
80539 München

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.

Sie können sich bis zum 28. Februar 2023 per E-Mail für die Veranstaltung anmelden. Bitte geben Sie Ihren Namen, ihre Funktion sowie den Namen Ihres Unternehmens an.

 

Hintergrund

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt JUNIOR – Wirtschaft erleben in Bayern bereits seit 1997 durch. Die LfA Förderbank Bayern und die ISU Interessensgemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e. V. fördern das Projekt. Bundesweiter Projektträger ist das Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR GmbH.

Hier finden Sie weitere Informationen zu JUNIOR.