Berufliche Bildung
05.11.2018
ServiceCenter Aus- und Weiterbildung
"Generation Z – ein Update für die Ausbildung" ist das Thema des bayme vbm Ausbildungskongresses am 28. November 2018. Informieren Sie sich jetzt über das Veranstaltungsprogramm und melden Sie sich an.
Ausbildungskongress 2018 in München:
Die aktuellen und die kommenden Auszubildenden gehören zur Generation Z. Was ist neu und unterscheidet sie von den vorherigen Generationen? Welche Wertemuster und Bedürfnisse prägen die “Digital Natives”? Ist Arbeit für die Generation Z tatsächlich nur Mittel zum Zweck, die streng von privaten Interessen getrennt wird? Fragen, die sich ausbildende Unternehmen stellen und die wir in unserem Kongress Generation Z – ein Update für die Ausbildung beantworten möchten.
Am Vormittag werden aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektive von Prof. Dr. Scholz und der Audi AG Studienergebnisse zur Generation Z vorgestellt. Am Nachmittag haben Sie in interaktiven Foren die Gelegenheit, erfolgreiche Ausbildungskonzepte aus M+E Mitgliedsbetrieben kennenzulernen und sich mit anderen Unternehmensvertretern auszutauschen.
Folgende Good Practice-Beispiele aus der M+E Industrie werden vorgestellt:
- Forum 1:
Ausbildungsmarketing – Quo vadis? Erfahrungsbericht der NETZSCH-Gruppe
Dajana Prellwitz, NETZSCH GmbH & Co. Holding KG - Forum 2:
TalentFactory – stärkenorientierte Ausbildung weitergedacht
Tobias Erfurth, BMW Group Berufsausbildung München
Gisela Grammes, BMW Group Berufsausbildung - Forum 3:
Digitalisierung in der Ausbildung: Prozesse, Methoden, Inhalte
Roland Biebl, ZF Friedrichshafen AG
Der Kongress findet am 28. November 2018 von 10.00 bis ca. 15.30 Uhr in München statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.