Berufliche Bildung

11.11.2020

AusbildungsOffensive-Bayern.de

Berufsorientierung 2.0 an bayerischen Schulen – Digitaler Campus bietet Live-Erlebnis mit interaktiven Elementen

Die Corona-Pandemie stellt heraus, wie stark digitale Formate in der schulischen Bildung an Bedeutung gewinnen. Vor diesem Hintergrund entwickelte die AusbildungsOffensive-Bayern ein Modell, mit dem sie ihr Angebot zur Berufsorientierung nun in Form von Online-Schulstunden anbietet. Dieser Digitale Campus bringt bereits seit Anfang Oktober 2020 die Berufsorientierung als digitales Live-Erlebnis in die Schulklassen.

Die Info-Teams der AusbildungsOffensive-Bayern informieren in einer Online-Schulstunde über die vielseitigen Möglichkeiten in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie. Dieses innovative Schulungskonzept bindet die Schüler*innen aktiv ein, indem sie live mit den Info-Teamern interagieren können.

Das Angebot ist momentan für die Jahrgangsstufen 7 und 8 an bayerischen Mittelschulen verfügbar, die ersten Rückmeldungen der Schulen sind bereits sehr positiv.

Die Schülerinnen und Schüler konnten mithilfe digitaler Unterstützung eine fachkundige Schulung zum Thema Berufsorientierung und Bewerbung erhalten. Dabei ersetzte der Digitale Campus eine Veranstaltung vor Ort im Klassenzimmer. Für die Jugendlichen war diese Art der (Corona-bedingten) geänderten Umsetzung besonders motivierend, da sie am konkreten Beispiel die Möglichkeiten erfahren konnten, die Onlinekonferenzen bieten. Die Arbeit mit iPads war herausfordernd und interessant. Auch die Möglichkeit, sich per Chat mit der Lehrgangsleitung auszutauschen, wurde eifrig genutzt.

Harald Wintersberger, Rektor der Anton-Balster-Mittelschule in Neustadt

Aufgrund der positiven Resonanz wird das Angebot des Digitalen Campus demnächst auch auf Realschulen und Gymnasien erweitert.

Lehrkräfte können die digitale Schulstunde für Ihre Schulklasse hier buchen.

Informieren Sie sich hier über die AusbildungsOffensive-Bayern.