Weiterbildung

07.08.2019

Volontariate Behörden – Wirtschaft

Mit dabei sein beim Eurovolontariat 2019! Gewinnen Sie einen Einblick in Struktur und Arbeitsweise europäischer Institutionen

Ein wertvoller Bestandteil im Dialog zwischen bayerischen Unternehmen und Behörden ist das “Eurovolontariat”. Es bietet Führungskräften und Expert*innen bayerischer Unternehmen, Verbände und Behörden die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Union zu informieren. Die Teilnehmer*innen erhalten Einblick in Struktur und Arbeitsweise der europäischen Institutionen und lernen die Einrichtungen der EU kennen.

Das Eurovolontariat in Brüssel bietet durch Vorträge, Diskussionen, Abendveranstaltungen und Gespräche Informationen zu aktuellen Entwicklungen aus erster Hand. Dabei werden so weit wie möglich die konkreten Fragestellungen und Wünsche der Teilnehmer*innen berücksichtigt und persönliche Kontakte ermöglicht.

In bayerischen Unternehmen und Institutionen werden wirtschafts- und sozialpolitische Rahmenbedingungen zunehmend durch die Europäische Union mitgesteuert. Diese Zusammenhänge zu kennen und Kontakt zu wichtigen Schnittstellen der Politik und öffentlichen Verwaltung in Europa zu haben, ist deshalb ein Erfolgsfaktor.

Ich war begeistert über die Ausführung und Organisation des Eurovolontariats. Ich habe viele wertvolle persönliche Kontakte durch dieses Programm gewinnen können und es war hochinteressant, Erfahrungen mit anderen Interessenvertretern meiner und anderer Branchen auszutauschen. Unsere Teilnehmergruppe hat großartige Einblicke in die Zusammenhänge, Hintergründe und das Gefüge der europäischen Zusammenarbeit erhalten. Man blickt nun mit anderen Augen auf Brüssel und die Europäische Union.

Dr. Martin Egger, Roche Diagnostics GmbH

Das Eurovolontariat 2019 findet in Kooperation mit der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen vom 25. – 29. November 2019 statt. Hier geht es zur Ausschreibung.