Weiterführende Schule

20.03.2019

Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 6

Ausweitung des Schulversuchs zum nächsten Schuljahr 2019/2020 schafft Rahmenbedingungen für eine dauerhafte Einführung

Zum Schuljahr 2020/2021 können alle bayerischen Wirtschaftsschulen eine 6. Jahrgangsstufe einführen. Der derzeit laufende Schulversuch “Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 6” wird schon zum nächsten Schuljahr 2019/2020 ausgeweitet, um die Rahmenbedingungen für eine dauerhafte Einführung zu schaffen.

Bayerns Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo freut sich, dass sein Vorstoß zur Einführung einer 6. Jahrgangsstufe an der Wirtschaftsschule als Regelangebot zum Schuljahr 2020/2021 vom Bayerischen Ministerrat beschlossen worden ist. Mit der Entscheidung, die Wirtschaftsschule auszubauen, ist das Ziel verbunden, die berufliche Bildung und im Besonderen die Wirtschaftsschule weiter zu stärken. “Damit schaffen wir die Rahmenbedingungen in unserem erfolgreichen differenzierten Schulwesen, um junge Menschen künftig noch besser auf die beruflichen Herausforderungen von morgen vorzubereiten”, betont Piazolo.

Eine vertiefte ökonomische Grundbildung macht das besondere Profil der Wirtschaftsschule aus, die bundesweit zu einem anerkannten mittleren Schulabschluss führt. Hier erlernen die Schülerinnen und Schüler lebens- und berufspraktische Kompetenzen, um auf private und berufliche Problemstellungen angemessen und flexibel zu reagieren zu können sowie diese eigenständig zu lösen. Die Nähe zur betrieblichen Praxis fördert das unternehmerische Denken und schult den ganzheitlichen Blick. Damit bereitet die Wirtschaftsschule passgenau auf eine Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung vor. Zudem eröffnet sie durch mathematisch-naturwissenschaftliche Lehrplaninhalte den Zugang zu technischen Berufen in Industrie und Handwerk und ebnet darüber hinaus den Weg zum Besuch weiterführender Schulen wie der Fachoberschule.

Auch Bertram Brossardt, der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), sieht in der Ausweitung der Wirtschaftsschule ein wegweisendes Signal.

Die Wirtschaftsschule liefert einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Als berufsvorbereitende Schule vermittelt sie den jungen Menschen wesentliche ökonomische und kaufmännische Kompetenzen und fördert das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Bertram Brossardt, vbw Hauptgeschäftsführer

“Es ist sinnvoll und richtig, ein Projekt, das sich im Modellversuch bewährt hat, auch beizubehalten und zu erweitern”, erklärt Michael Piazolo. Der Bayerische Landtag hatte Ende 2012 die Grundlage für den Schulversuch “Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 6” geschaffen. Als Projekt der Stiftung Bildungspakt Bayern starteten fünf Schulen zum Schuljahr 2013/2014. Das kommende Schuljahr 2019/2020 dient dazu, die notwendigen Rahmenbedingungen für eine dauerhafte Einführung der Wirtschaftsschule ab der 6. Klasse zu schaffen. Der laufende Schulversuch wird deshalb um ein Jahr verlängert und um 14 Standorte erweitert. Ab dem Schuljahr 2020/2021 können dann alle interessierten Wirtschaftsschulen die Jahrgangsstufe 6 als optionales Zusatzangebot einrichten.

Weitere Informationen zur Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 6 finden Sie hier.