Weiterführende Schule
13.05.2019
beachmanager
Finale des beachmanager-Planspielwettbewerbs für die Jahrgangsstufe 8 – Siegerteam der Mittelschule Mitterfels-Haselbach zeigt strategisches Denken, wirtschaftliches Geschick und Teamgeist
Wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah und mit Spaß zu vermitteln – das ist das Ziel des Wirtschaftsplanspiels beachmanager. In Schuljahr 2018/2019 Jahr fand zum elften Mal ein Wettbewerb für die Jahrgangsstufe 8 bayerischer Mittelschulen statt. Gewonnen hat das Team “The Blue Waterfall” der Mittelschule Mitterfels-Haselbach.
Erneut bewiesen bayerische Mittelschülerinnen und Mittelschüler ihren Einfallsreichtum und zeigten als Geschäftsführer eines virtuellen Wassersportcenters ihr unternehmerisches Können. Die feierliche Siegerehrung am 10. Mai 2019 in München war der Höhepunkt des beachmanager-Wettbewerbs im laufenden Schuljahr, an dem sich erneut zahlreiche Mittelschulen und Montessori-Schulen beteiligten. Dabei betrieben die Schülerinnen und Schüler ihre virtuellen Wassersportcenter erfolgreich über mehrere Spielrunden.
Als Team hatten die Schülerinnen und Schüler während des Wettbewerbs vielfältige Aufgaben zu meistern. Mit pfiffigen Bühnenpräsentationen und viel Esprit stellten die neun Finalteams aus ganz Bayern ihre virtuellen Wassersportcenter bei der Knorr-Bremse AG in München einem bunt gemischten Publikum vor. Die Nachwuchsmanagerinnen und -manager mussten sich mit Themen wie Preisgestaltung, Spezialisierung auf bestimmte Produkte und Personalplanung beschäftigen. Eine weitere Herausforderung war die praktische Aufgabe zur Berufsorientierung, in der Kontakte zu externen Partnern geknüpft wurden.
Als bestes bayerisches beachmanager-Team wurde das Team “The Blue Waterfall” aus Mitterfels gekürt. Platz zwei belegte das Team “Water fantastic” ebenfalls von der Mittelschule Mitterfels-Haselbach. Auf den dritten Platz kam das Team “Black Beach” der Montessori-Schule Regensburg. Für die Organisation und Durchführung eines Kindergeburtstages mit zahlreichen Attraktionen, Spielen und einem großen Buffet gewannen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Waldbüttelbrunn den besten Klassenbaustein. Der Preis für die beste Bühnenpräsentation ging an das Team AQUA Beach von der Montessori-Schule Regensburg. Die Gewinner durften sich über Preise im Wert von insgesamt 1.800 Euro freuen.
Bertram Brossardt, bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer, betonte anlässlich der Veranstaltung:
Das Wirtschaftsplanspiel “beachmanager” vermittelt den Schülern wirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge einfach, lebendig und praxisnah. Es fördert wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit und Entscheidungsfreude und ermöglicht eine fundierte und lebendige Vorbereitung auf das Berufsleben.
Björn Hubert, Leiter Ökonomische Bildung im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. erläuterte vor dem Landesfinale: “Berufsorientierung und Nähe zur Praxis sind wichtige Kennzeichen von beachmanager. Mit diesem Projekt unterstützen wir die Schüler beim wichtigen Übergang von der Schule ins Berufsleben.”
Projektträger von beachmanager in Bayern ist SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Hauptförderer sind die Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm sowie die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Weitere Informationen zu dem Planspiel finden Sie hier.