Weiterführende Schule

30.10.2020

Berufswahl-SIEGEL

Bewerbungsstart beim Berufswahl-SIEGEL ab dem 1. November 2020 – die Auszeichnung honoriert gute Berufs- und Studienorientierung!

Das Berufswahl-SIEGEL unterstützt Schulen durch Beratung und Begleitung, ihre Berufs- und Studienorientierung nachhaltig und stetig zu verbessern. Schulen mit herausragender Berufs- und Studienorientierung erhalten eine Auszeichnung. Ziel des Projekts ist der erleichterte Übergang von Schüler*innen in die Arbeitswelt. Zudem fördert das Projekt Schulen in ihrer Schulentwicklung und unterstützt den Dialog zwischen Schule und Arbeitswelt.

Leitlinien für eine gute Berufs- und Studienorientierung

Zur Vorbereitung auf das Berufswahl-SIEGEL empfiehlt sich die Vorarbeit mit den Leitlinien für eine gute Berufs- und Studienorientierung. Anhand der Leitlinien können Schulen feststellen, wie gut sie in der Berufs- und Studienorientierung aufgestellt sind und erkennen, in welchen Bereichen noch eine Weiterentwicklung möglich ist. Es kann auch eine Begleitung durch SCHULEWIRTSCHAFT Bayern angefragt werden.

Bewerbungen aus Niederbayern, Schwaben und Unterfranken möglich

Weiterführende Schulen mit allgemeinbildendem Abschluss aus Niederbayern, Schwaben und Unterfranken können sich um das Berufswahl-SIEGEL bewerben. Die Weiterführung und Integration von weiteren Regierungsbezirken und somit eine Ausweitung in ganz Bayern ist geplant.
Informationen über Teilnahme, Anmeldung und Bewerbungsverfahren finden Sie im Infoblatt für Schulen. Sollten Sie als Schule Interesse haben, sich über den Berufswahl-SIEGEL-Prozess zu informieren, wenden Sie sich gerne an die SCHULEWIRTSCHAFT Akademie. Die Bewerbungsunterlagen sind online oder als direkt als Download verfügbar.

Partner – Juror*innen und Förderer

Als Partner können Sie uns unterstützen, gelingende Übergänge von Schule in Studium oder Ausbildung zu fördern. Gemeinsam können wir Anreize für nachhaltige Schulentwicklung im Bereich Berufs- und Studienorientierung schaffen.
Sie können sich auf verschiedene Arten engagieren:

• Als Juror*in können Sie Ihre Expertise in den Auswahlprozess einbringen und erhalten einen tiefen Einblick in den Schulalltag.
• Als Förderer unterstützen Sie die Weiterentwicklung und Umsetzung des Projekts finanziell und / oder ideell. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Paket.

Wenn Sie sich für die Förderung von Berufs- und Studienorientierung an bayerischen Schulen einsetzen möchten, können Sie per E-Mail Kontakt mit der Projektleitung aufnehmen.

Weitere Informationen zum Berufswahl-SIEGEL erhalten Sie hier.