Weiterführende Schule
04.12.2017
Berufswahl-SIEGEL
Berufs- und Studienorientierung verbessern – Berufswahl-SIEGEL jetzt in Niederbayern und Schwaben
Das Berufswahl-SIEGEL unterstützt Schulen dabei, ihre Berufs- und Studienorientierung nachhaltig und stetig zu verbessern. An Schulen mit besonders guter Berufs- und Studienorientierung wird eine Auszeichnung vergeben. Ziel des Projekts ist der erleichterte Übergang von Schülerinnen und Schülern in die Arbeitswelt und eine damit verbundene verringerte Ausbildungs- und Studienabbrecher-Quote. Außerdem fördert das Projekt Schulen in ihrer Schulentwicklung und unterstützt den Dialog zwischen Schule und Arbeitswelt.
Neben Niederbayern haben im Schuljahr 2017/2018 erstmals auch Schulen aus Schwaben die Möglichkeit, am Projekt Berufswahl-SIEGEL teilzunehmen.
Von November 2017 bis Januar 2018 können sich weiterführende Schulen mit allgemeinbildendem Abschluss bewerben.
Die Bewerbungsunterlagen sind in 3 Themenbereiche gegliedert:
A. Struktur der Schule − Verankerung der Berufs- und Studienorientierung im Schulentwicklungsprogramm
B. Ebene der Jugendlichen − Steuerung des Studien- und Berufsorientierungsprozesses
- B.1 Vermittlung von berufs- und studienbezogenen Informationen und Kompetenzen im Unterricht
- B.2 Angebot an Praxiserfahrungen für Schülerinnen und Schüler
- B.3 Individuelle Unterstützung der Schülerinnen und Schüler
C. Kooperationen und Netzwerke
Die Bewerbungunterlagen sowie weiterführende Informationen erhalten Sie hier.