Hochschule

10.12.2020

hochschule dual – Dualissimo 2021 ausgeschrieben

Bewerbungsstart für den Dualissimo 2021 – der Preis honoriert Leistungen und Engagement von dual Studierenden

Absolvent*innen der staatlichen und kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Bayern, die ein duales Studium unter dem Dach von “hochschule dual” abgeschlossen haben, können sich vom 7. Dezember 2020 bis zum 7. März 2021 für den Dualissimo-Preis bewerben.

Der Dualissimo 2021 wird bereits zum siebten Mal von hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren, der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und den Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgebern bayme vbm verliehen. Mit einem Preisgeld von bis zu 3.000 Euro werden die herausragenden Leistungen und das Engagement der dual Studierenden honoriert. Die Jury, bestehend aus Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, bewertet neben einem erfolgreichen Hochschulstudium auch den außergewöhnlichen Einsatz in der betrieblichen Praxis sowie besonderes soziales oder gesellschaftliches Engagement der Bewerber*innen.

Die vbw und bayme vbm engagieren sich seit vielen Jahren für das duale Studium in Bayern.

Das duale Studium ist ein bewährtes Modell zur Fachkräftesicherung. Zum einen, weil das Angebot der dualen Studiengänge am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet ist. Zum anderen knüpfen dual Studierende frühzeitig Kontakte zu Unternehmen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis entsprechen die dual Studierenden in idealer Weise dem heutigen Anforderungsprofil unserer Unternehmen. Daher vergeben wir den Dualissimo auch 2021 wieder sehr gerne.

Bertram Brossardt, bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer

Die Dualissimo-Verleihung findet am 5. Juli 2021 in einem feierlichen Rahmen statt. Geehrt werden auch die Praxispartner, die das duale Studium erst ermöglichen.

Erfolgsmodell duales Studium

Das duale Studium ist ein Erfolgsmodell in Bayern. Im Wintersemester 2019/2020 waren erstmals über 8.000 dual Studierende an den staatlichen und kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Bayern eingeschrieben. Die enge Verzahnung von Praxisphasen in den Unternehmen und Theorie in den Hochschulen bereitet nach dem dualen Studium einen reibungslosen Übergang in die Arbeitswelt vor. Interessierten Praxispartnern, Schüler*innen und Studierenden bietet hochschule dual umfangreiche Informationen.

Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.