Vorschule / Grundschule

29.09.2018

Bilinguale Grundschule Französisch

Lehrgang für neue Lehrkräfte im Schulversuch Lernen in zwei Sprachen – Praxisinput und Tipps für den bilingualen Schulalltag in Englisch und Französisch

Vom 5. bis zum 7. September 2018 trafen sich die Lehrkräfte, die im Schuljahr 2018 / 2019 neu an den bilingualen Grundschulen unterrichten, an der Akademie für Lehrerbildung und Personalführung in Dillingen. Ein Novum: Erstmals sind auch Lehrkräfte dabei, die in den bilingualen Klassen nicht auf Englisch, sondern auf Französisch unterrichten.

Die Lehrkräfte wurden in die konzeptionellen Grundlagen des Schulversuchs eingeführt. Sie setzten sich intensiv mit der Methodik und Didaktik des Lernens in zwei Sprachen auseinander. Dabei kam die Praxis nicht zu kurz. Die erfahrenen bilingualen Lehrkräfte Eileen Fischer und Petra Roth lieferten viele Beispiele aus ihrem täglichen Unterricht und wertvolle Tipps für den bilingualen Schulalltag.
Ein Input von Katrin Schwanke und Patricia Uhl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg über die Bedeutung der Schriftlichkeit war außerdem der Ausgangspunkt für einen intensiven Austausch darüber, wie man das Schriftsystem der Fremdsprache sinnvoll in den bilingualen Klassen einsetzen kann.

Die Gestaltung einer intensiven Bildungs- und Erziehungspartnerschaft war ein weiterer Schwerpunkt des Lehrgangs. Die Lehrkräfte sammelten viele gute Ideen, wie sie über das Schuljahr hinweg in einen intensiven Dialog mit den Eltern in ihren bilingualen Klassen kommen können. Im Fokus der Überlegungen stand eine transparente und stärkenorientierte Rückmeldekultur.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Schulversuch Bilinguale Grundschule Englisch und Bilinguale Grundschule Französisch.