Weiterführende Schule

18.12.2017

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Hightech live!

Jetzt anmelden zum "Hightech live!"-Camp in Unterfranken – Jugendliche können in den Faschingsferien 2018 in zwei Unternehmen tüfteln

Spannende technische Ausbildungsberufe, hervorragende Zukunftsaussichten und gutes Gehalt – das alles liegt direkt vor der eigenen Haustür: Im “Hightech live!”-Camp schrauben Jugendliche in den Faschingsferien vom 12. – 16. Februar 2018 an ihrer beruflichen Zukunft und lernen so zwei Firmen ihrer Region genau kennen – die LUNZER + PARTNER GmbH (Alzenau) und die BENEDICT Systemfertigung GmbH (Aschaffenburg).
Die Schülerinnen und Schüler erstellen die Woche über ein eigenes technisches Werkstück. Jeweils einen Tag lernen sie dabei die Unternehmen kennen, am dritten erstellen sie ein Actionbound, also eine digitale Schnitzeljagd, um sich neben der Technik auch mit dem Thema Digitalisierung auseinanderzusetzen. Ausbilder und Auszubildende unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Camp, sie geben ihnen Einblicke in einen typischen Ausbildungstag und Tipps, wie eine erfolgreiche Bewerbung aussehen kann. Nebenbei stärken die Jugendlichen ihre Team- und Kommunikationskompetenzen und verbessern ihr Konflikt- und Selbstmanagement. Aber auch die Ferienstimmung kommt dank Team- und Freizeitprogramm nicht zu kurz.
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Unterfranken, die die 8. oder 9. Klasse einer Mittel-, Realschule oder des Gymnasiums besuchen. Die Bewerbungsfrist endet am 11. Januar 2018.

Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm fördern das Projekt finanziell und ideell, damit ist die Teilnahme (Unterkunft, Verpflegung, Betreuung und Freizeitprogramm) für die Jugendlichen kostenfrei. Lediglich die An- und Abreise müssen die Teilnehmerinnen und Teilnemer selbst organisieren.

“Hightech live!” ist nur eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (Projektträger). Erfahren Sie hier mehr dazu.