Weiterführende Schule
14.04.2023
Technik – Zukunft in Bayern – Abenteuer Berufswahl in den Pfingstferien 2023
Berufe praxisnah kennenlernen und ausprobieren – diese besondere Gelegenheit zur Berufsorientierung außerhalb des Schulbetriebs bietet sich für Schüler*innen aller Schularten in den bayerischen Pfingstferien. Jetzt noch bewerben!
Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit der Linde GmbH Werk Schalchen
Zeitraum:
29. Mai – 2. Juni 2023
Zielgruppe:
Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren
Inhalte:
Mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen bauen die Teilnehmerinnen einen Klebebandabroller, bekommen Tipps und Tricks zur Bewerbung und erhalten Einblicke in die Ausbildungsberufe der Anlagemechanikerin, Mechatronikerin und Ingenieurin.
Bewerbungen können hier eingereicht werden.
DigiCamp in Kooperation mit der MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Zeitraum:
29. Mai – 2. Juni 2023
Zielgruppe:
Schüler*innen ab 15 Jahren
Inhalte:
Gemeinsam mit Auszubildenden und Ausbilder*innen entwickeln und programmieren die Teilnehmer*innen ein Messsystem, das aus einem Mikrocontroller auf Arduino-Basis besteht. Sie erhalten außerdem Einblicke in die Ausbildungsberufe von Fachinformatiker*innen, Anwendungsentwickler*innen und Elektroniker*innen.
Bewerbungen können hier eingereicht werden.
Forscherinnen-Camp in Kooperation mit der BSH Hausgeräte GmbH und der Hochschule Neu-Ulm
Zeitraum:
29. Mai – 2. Juni 2023
Zielgruppe:
Schülerinnen ab 15 Jahren
Inhalte:
Mit Unterstützung von Auszubildenden und Ausbilder*innen bauen die Teilnehmerinnen selbst einen Roboter, erhalten Einblicke die Hochschule und lernen den Arbeitsalltag von Ingenieurinnen kennen.
Bewerbungen können hier eingereicht werden.
DigiCamp in Kooperation mit der Vitesco Technologies GmbH
Zeitraum:
4. – 7. Juni 2023
Zielgruppe:
Schüler*innen ab 15 Jahren
Inhalte:
Mit Unterstützung von Auszubildenden, Studierenden und Ausbilder*innen lernen die Teilnehmer*innen den Berufsalltag von Softwareentwickler*innen, Fachinformatiker*innen und Informatiker*innen kennen. Gemeinsam setzen sie sich mit den Themen Softwareentwicklung und Programmieren auseinander und tauchen ein in die Welt der Digitalisierung.
Bewerbungen können hier eingereicht werden.
Mädchen für Technik-Camp in Kooperation mit der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH
Zeitraum:
4. – 9. Juni 2023
Zielgruppe:
Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren
Inhalte:
Die Teilnehmerinnen tauchen ein in die Welt der Luftfahrtindustrie und erhalten Einblicke in die Ausbildungsberufe der Industriemechanikerin, Werkstoffprüferin, Fachinformatikerin und in die Bereiche der Luft- und Raumfahrtechnik. Bei der Herstellung eines eigenen Werkstücks dürfen die jungen Mädchen ihr Geschick auf die Probe stellen.
Bewerbungen können hier eingereicht werden.
Bewerbungsschluss für alle Camps ist der 30. April 2023.
Bei den Veranstaltungen handelt es sich um Projekte der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern. Sie werden gefördert von den Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgebern bayme vbm und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Weitere Informationen zur Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern finden Sie hier.
Bildnachweis: © Eva Ippisch