Weiterführende Schule

13.06.2018

Digitale Schule 2020

Fachtagung Naturwissenschaften und Informatik in Herrsching - Unterrichtsbeispiele für den Einsatz von digitalen Medien

Auf der Fachtagung vom 11. bis 12. Juni 2018 nutzten Informatiker und Naturwissenschaftler der weiterführenden Schulen die Gelegenheit, sich über Unterrichtsbeispiele für den gewinnbringenden Einsatz von digitalen Medien auszutauschen.

Ein Themenschwerpunkt war die Methode “Flipped Classroom”. Frank Finkenberg von der Universität Würzburg präsentierte seine aktuelle wissenschaftliche Studie, in der er untersuchte, ob Flipped Classroom zu Leistungssteigerung im Fach Physik führt.

In Workshopphasen konnten sich die Teilnehmer dann z. B. vertieft mit der Erstellung von Lernvideos auseinandersetzen, erhielten Einblick in Mebis-Aufgaben oder beschäftigten sich mit Robotik (Calliope, MBots).

Das StartUp “expACT” stellte sein Produkt vor und holte sich das Expertenfeedback der Lehrkräfte ein.

Weitere Informationen zu Digitale Schule 2020