Weiterführende Schule

20.11.2017

Digitale Schule 2020


Fachtagung der Grund- und Mittelschulen im November 2017 – Lehrkräfte erarbeiten schulartübergreifend exemplarische Unterrichtsentwürfe

Am 13. und 14. November 2017 trafen sich Kolleginnen und Kollegen aller am Schulversuch beteiligten Grund- und Mittelschulen zu einer Fachtagung in Landshut.
Johannes Reutner von der Karl-Peter-Obermaier-Mittelschule Bad Kötzting verortete die Arbeit im Schulversuch in seinem Einführungsvortrag in einem Lehr-Lern-Modell und betonte insbesondere die Bedeutung der Entwicklung neuer Problemlösungen, Herangehensweisen und Aufgaben durch die Lernenden mithilfe des Einsatzes digitaler Medien.
In den sich anschließenden Workshop-Phasen identifizierten die Lehrkräfte die Bedarfe der einzelnen Schulen und Schulfächer und erarbeiteten in schulartenübergreifenden Gruppen fachspezifisch exemplarische Unterrichtsentwürfe. Praxisorientierte Erfahrungen sammelten die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer in der konkreten Auseinandersetzung mit Schulverwaltungssoftware, einem elektronischen Schulbuch sowie in einem Robotik-Workshop.

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Schulversuch Digitale Schule 2020.