Weiterführende Schule

25.01.2019

Digitale Schule 2020

Fachtagung "Kommunikation und Kooperation mit digitalen Medien" – interaktive Lernaktivitäten entscheidend für Wissenserwerb

Am 16. und 17. Januar 2019 trafen sich Lehrkräfte der am Schulversuch beteiligten Modell- und Netzwerkschulen zur Fachtagung “Kommunikation und Kooperation mit digitalen Medien”.

Professor Dr. Ingo Kollar, der an der Universität Augsburg Psychologie lehrt, referierte über kooperatives mediengestütztes Lernen. Dabei hob er hervor, dass beim kooperativen Lernen (mit und ohne Medien) interaktive Lernaktivitäten entscheidend für den Wissenserwerb sind. Gefördert werden diese Lernaktivitäten durch Anleitung der Lehrkraft (“Kooperationsskript”). Nach dem Vortrag reflektierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das methodische Vorgehen beim Lernen in Kooperation.

Während der Veranstaltung lernten die Lehrkräfte Anwendungen kennen, durch die Kommunikation und Kooperation in der Schule gelebt werden können, und sie probierten deren Möglichkeiten in verschiedenen Hand-on-Workshops aus. Am zweiten Tag erarbeiteten sie Unterrichtsideen zum Thema, die anschließend im Plenum diskutiert wurden. Sie reflektierten darüber hinaus, wie digitale Medien die Kooperation im Kollegium erleichtern können (Konzepte für Vertretungsstunden, Dokumentenmanagement).

Weitere Informationen zum Modellprojekt Digitale Schule 2020 finden Sie hier.