Weiterführende Schule

23.09.2021

Berufswahl-SIEGEL – Bundesweiter Netzwerktag

„Mit digitaler Beruflicher Orientierung Perspektiven aufzeigen“ – so lautet das Motto des Berufswahl-SIEGEL-Netzwerktags 2021. Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung am 28. September 2021 an!

Beim jährlichen Netzwerktag vernetzen sich Schulen aus allen SIEGEL-Regionen über die Ländergrenzen hinweg. Sie sollen Impulse für eine herausragende Berufsorientierung geben und erfahren.

Thema des virtuellen Treffens am 28. September 2021, von 14:00 bis 17:00 Uhr, wird die digitale Berufsorientierung sein. Dabei stehen viele praktische Beispiele im Mittelpunkt. In sechs Workshops, die in zwei Runden stattfinden, werden bereits bewährte digitale Tools vorgestellt, die Schulen bei der online durchgeführten Berufsorientierung helfen können.

Außerdem stellen Schüler*innen das Programm „Digital Insights“ vor, an dem sie in diesem Jahr bereits mehrfach teilnehmen und einen Einblick in die IT- und Tech-Branche mit ihren vielfältigen beruflichen Möglichkeiten gewinnen konnten. Die Unternehmen Microsoft Deutschland, SAP und Siemens hatten für die Schüler*innen aus den Schulnetzwerken MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT und Berufswahl-SIEGEL Kennenlern-Tage angeboten, eine Fortsetzung ist geplant. Alle drei Unternehmen fördern das Bundesnetzwerk Berufswahl-SIEGEL.

Als nächstes Programm exklusiv für SIEGEL-Schulen wird beim Netzwerktag erstmalig die neue SIEGEL-Akademie vorgestellt. Sie wird Fortbildungen und andere Angebote zur Weiterentwicklung für Schulen, Jurys und Partner unter einem Dach versammeln und anbieten.

Der Netzwerktag Berufswahl-SIEGEL findet bereits zum siebten Mal statt und erfreute sich bisher stets hoher Beteiligung. So nehmen daran auch die Ansprechpartner*innen aus den Regionen und die Kooperationspartner des Netzwerks teil.

Aus jedem Bundesland werden auch in diesem Jahr wieder herausragende Schulen als Botschafterschulen für das Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Für Bayern sind zwei Schulen nominiert.

Hier können Sie sich über das Programm informieren und sich für den Netzwerktag anmelden.