Berufliche Bildung
16.03.2017
career(me)
Erste Staffel der Ausbildungsprojekte career(me) und career(BY) für junge Spanier erfolgreich beendet.
30 junge Spanier haben ihre Ausbildung in Bayern erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt 16 Teilnehmer kommen aus dem Projekt career(BY), das in der ersten Staffel branchenübergreifend zusammen mit den Landkreisen Wunsiedel im Fichtelgebirge und Cham aufgelegt wurde, sowie 14 Azubis aus dem Projekt career(me), das sich bayernweit an M+E Mitgliedsunternehmen richtet. Zwei Teilnehmer werden an einem spanischen Standort für ihr Ausbildungsunternehmen tätig sein, die Mehrzahl der Absolventen wurde übernommen und wird weiterhin in Bayern arbeiten. Damit ist die erste Staffel der erfolgreichen Ausbildungsprojekte abgeschlossen.
“Ich gratuliere den Absolventen herzlich zu den bestandenen Prüfungen. Trotz anfänglicher Sprachhürden und Heimweh haben die jungen Menschen ihre Ausbildung in einem bayerischen Unternehmen erfolgreich beendet. Dafür gebührt ihnen höchste Anerkennung. Es zeigt, dass die Projekte career(BY) und career(me) ein voller Erfolg sind.”
bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt
Der Chamer Landrat Franz Löffler fügte hinzu: “Die erfolgreichen Azubis des ersten Jahrgangs können stolz sein auf ihre Leistungen, zu denen wir von Herzen gratulieren. Mut und Engagement sowohl der spanischen Projektteilnehmer als auch aller beteiligten Projektpartner haben sich ausgezahlt. Unsere Unternehmen haben dadurch wertvolle, qualifizierte Fachkräfte gewonnen.”
Inzwischen laufen die Projekte career(me) und career(BY) in der vierten Staffel und richten sich nicht mehr ausschließlich an Spanier. Über alle vier Staffeln konnten bayme vbm vbw zusammen mit den teilnehmenden Landkreisen rund 240 Ausbildungsplätze besetzen. Neben den Landkreisen Cham und Wunsiedel im Fichtelgebirge sind dies die Landkreise Nürnberger Land, Traunstein und Deggendorf. Die Ausbildungsplätze wurden mit 194 spanischen, 18 bulgarischen, sechs ungarischen, 17 kroatischen und drei rumänischen Bewerbern besetzt. Die Mehrzahl davon absolviert eine dreieinhalbjährige Ausbildung.
Mit career(BY) und career(me) waren bayme vbm vbw deutschlandweit unter den Ersten, die das Sonderprogramm “MobiPro-EU” zur Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungs- interessierten Jugendlichen aus Europa in ein konkretes Projekt umgesetzt und mit einem umfassenden Integrationskonzept verbunden haben. “Zur Fachkräftesicherung müssen alle Potenziale genutzt werden. Dazu gehört auch die gezielte Zuwanderung. Die Ausbildungsprojekte career(BY) und career(me) für junge Europäer setzen genau hier an. Zum Erfolg der Projekte tragen vor allem begleitende Deutschkurse sowie der Einsatz so genannter Projektkümmerer bei, die den jungen Erwachsenen für alle Fragen des Alltags zur Verfügung stehen und auch Ansprechpartner für die Unternehmen sind”, erläuterte Brossardt.
Das Sonderprogramm “MobiPro-EU” verfolgt das Ziel, einen Beitrag zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit in Europa und zur Fachkräftesicherung in Deutschland zu leisten. Eine gezielte Förderung versetzt junge EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in die Lage, außerhalb ihrer Herkunftsländer in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.