Vorschule / Grundschule
05.09.2019
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Auszeichnung – Es funktioniert?!
MINT-Bildung im Vorschulbereich – Fortbildungstermine im Herbst und Winter 2019 jetzt vormerken!
Kindergarten, Horte und Grundschulen, die technische Projekte umsetzen und sich damit für die Auszeichnung “Es funktioniert?!” bewerben möchten, haben die Möglichkeit, eine der folgenden beiden Fortbildungen in Unter- und Mittelfranken zu besuchen:
• 15.10.2019: Fortbildung im Süddeutschen Kunststoffforschungszentrum in Würzburg
• 28.11.2019: Fortbildung im EMUGE-Werk GmbH & Co.KG in Lauf bei Nürnberg
Die Online-Anmeldung für die Fortbildung in Würzburg ist bereits jetzt möglich. Werfen Sie hier einen Blick auf das Veranstaltungsprogramm.
Regionaler Dialog 2019
Darüber hinaus laden “Es funktioniert?!” und die “MINIPHÄNOMENTA in Bayern” zu einem regionalen Austausch zur frühen MINT-Bildung ein. Es geht dabei um Input und Vernetzung mit Projektteilnehmer*innen, Expert*innen und Bildungspartnern aus der Region. Die Veranstaltung findet am 13. Dezember 2019 an der Universität Augsburg statt. Eine Online-Anmeldung ist in Kürze möglich.
Ziel und Zielgruppe
Mit diesen Angeboten soll dazu beigetragen werden, Kinder zu verantwortlichen Gestalter*innen der Welt von morgen werden zu lassen.
Zielgruppe sind Pädagog*innen aus Kindergärten, Horten und Grundschulen,
• die Aufmerksamkeit und Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften bei Mädchen und Jungen gleichermaßen wecken wollen,
• die Zusammenhänge begreifen lassen, darüber kommunizieren und reflektieren und gemeinsam nach Lösungen suchen wollen,
• die Ideen, Anregungen und Tipps zur guten Projektarbeit haben möchten,
• die Erfahrungen austauschen und sich vernetzen möchten,
• die “hinter die Kulissen” eines Unternehmens / einer Hochschule blicken möchten,
• selbst gern im Bereich “Technik und Naturwissenschaften” aktiv werden.