Weiterbildung

08.11.2019

Frauen in Führungspositionen

Förderung weiblicher Fachkräfte mit Potenzial für Führungsaufgaben – Projektbesuch bei MBDA in Schrobenhausen im November 2019

Die MBDA Deutschland GmbH engagiert sich in dem Projekt “Frauen in Führungspositionen”, das die Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm 2010 ins Leben gerufen haben. Es verfolgt einen überbetrieblichen, unternehmensorientierten Ansatz und hat zum Ziel, weibliche Fachkräfte mit Potenzial für Führungsaufgaben zu fördern.

Bei einem Projektbesuch am MBDA-Standort in Schrobenhausen zog bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt ein positives Zwischenfazit: “Die Rückmeldungen aus den teilnehmenden Betrieben und die anhaltend große Nachfrage haben uns darin bestärkt, die aktuell fünfte Staffel des Projekts durchzuführen. An den ersten vier Staffeln haben sich rund 210 Frauen erfolgreich beteiligt, bei der aktuellen Staffel sind es 54 Teilnehmerinnen. Mit ‘Frauen in Führungspositionen’ geben wir eine zeitgemäße Antwort, wie die Unternehmen das große Potenzial von qualifizierten Frauen noch besser nutzen können. Um den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, ist neben unternehmerischen Anstrengungen und Veränderungen der beruflichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auch die individuelle Förderung weiblicher Führungskräfte notwendig.”

Marc Zizmann, Personalleiter MBDA Deutschland: “Das Programm ‘Frauen in Führungspositionen’ ist ein voller Erfolg. MBDA ist seit 2014 mit jeweils zwei Teilnehmerinnen und zwei Mentoren in den Staffeln vertreten. Das Programm war nicht nur eine wertvolle Unterstützung für alle unsere Teilnehmerinnen bei der Übernahme von Führungsaufgaben. Die Begleitung durch Mentoren und die Workshops für Führungskräfte haben zu einer veränderten Wahrnehmung von Führung und Diversity geführt. Genau das ist es ja, was wir erreichen wollen – den Fokus hinsichtlich des Führungsverständnisses zu verändern und den Anteil von Frauen in leitenden Positionen bei MBDA zu erhöhen. Unsere Erfahrungen sind rundum positiv und deshalb wollen wir die Zahl der Teilnehmerinnen im nächsten Jahr verdoppeln.”

Das Projekt “Frauen in Führungspositionen” umfasst Workshops, Mentoring-Programme sowie eine Lern- und Kommunikationsplattform. Es bezieht die Geschäftsführung, die direkten Führungskräfte sowie die HR-Beteiligten mit ein. Die Teilnehmerinnen erarbeiten Strategien und Praktiken zur Übernahme von Selbstverantwortung und trainieren wichtige Soft Skills für Führungskräfte.

Die Entscheidung darüber, wer als Führungskraft in Frage kommt, muss sich allein an Qualifikation und Leistung orientieren. Frauen brauchen keine Quoten, sondern echte Chancen zur Verwirklichung ihrer beruflichen Karriere. Darüber hinaus müssen die weiblichen Führungskräfte gezielt gefördert werden. Genau da setzt unser Projekt an.

Bertram Brossardt, bayme vbm Hauptgeschäftsführer

Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es hier.