Weiterführende Schule
21.03.2017
beachmanager
Manager an der Mittelschule! Die besten bayerischen Beachmanager kämpfen um die Siegerplätze
Zum siebten Mal traten bayerische Mittelschüler der 9. Klasse gegeneinander an, um beim Wirtschaftsplanspiel beachmanager ihren Einfallsreichtum und ihr unternehmerisches Können zu messen! Als Geschäftsführer eines virtuellen Wassersportcenters mussten die 10 Teams versuchen, sich von ihren Konkurrenten abzuheben. Sie kalkulierten ihre Ausgaben, den Personalbedarf und ihre eigenen Gehälter, mit dem Ziel, möglichst viel Gewinn zu erwirtschaften. Sollen sie ihr Angebot spezialisieren oder sich lieber breit aufstellen? Welche praktische Aufgabe zur Berufsorientierung überzeugt die Juroren? Diesen Herausforderungen stellten sich die Schüler im spannenden Wettstreit vom 15. bis zum 17. März 2017 in Neumarkt in der Oberpfalz. Die anschließende feierliche Siegerehrung in Lauf an der Pegnitz am 17. März war der Höhepunkt des 7. bayernweiten Wettbewerbs für die 9. Jahrgangsstufe des Wirtschaftsplanspiels beachmanager!
Projektträger von beachmanager in Bayern ist SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Hauptsponsoren in Bayern sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm sowie die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Mit pfiffigen Werbespots und viel Esprit stellten sich die Finalteams aus ganz Bayern in der Bertleinschule Lauf einem bunt gemischten Publikum aus Schule, Wirtschaft, Politik und Presse vor. Das Team SurfParadise von der Mittelschule Holderhecke, Bergrheinfeld wurde zum besten bayerischen beachmanager-Team gekürt. Platz 2 belegte das Team summer-light von der Mittelschule Uffenheim, der dritte Platz ging an das Team WaveWater von der Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg. Matthias Werner, Geschäftsführer der bayme vbm vbw Geschäftsstelle Mittelfranken, zeichnete zusammen mit Hildegund Rüger, Bereichsleiterin Schulen der Regierung von Mittelfranken und Björn Hubert vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. die Gewinner aus.
“Das Wirtschaftsplanspiel ‚beachmanager‘ vermittelt den Schülerinnen und Schülern wirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge einfach, lebendig und praxisnah. Es fördert wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit und Entscheidungsfreude und ermöglicht eine fundierte und lebendige Vorbereitung auf das Berufsleben. Deshalb unterstützen wir das Planspiel sehr gerne.”
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer von bayme vbm vbw
Die besten 10 Schülerteams aus der Internetrunde hatten sich für das dreitägige Finale in Neumarkt qualifiziert. Beim Finale schlüpften die Schüler in die Rolle von Unternehmern und diskutierten, kalkulierten und wirtschafteten eifrig. Parallel dazu wurden sie im souveränen Vortragen gecoacht. Bei der Abschlussveranstaltung durften die Schüler schließlich zeigen, was sie gelernt und geleistet haben und ihr Unternehmen vor großem Publikum vorstellen. Die Sieger überzeugten durch vernünftige Kalkulationen, überraschende Ideen und herausragende Präsentationen.
Der Preis für den besten Teambaustein, der praktischen Aufgabe zur Berufsorientierung, ging an das Team Beachgirls von der Mittelschule Waldbüttelbrunn. Das Team begeisterte die Jury durch die Planung einer Schülerparty mit dem Motto “Kulinarische Reise nach Paris”. Insbesondere konnte der Einbezug des Berufsorientierenden Zweiges und das praktische Tätigwerden der Schülerinnen die Juroren für sich gewinnen. Neben der Präsentation verführerischer Rezeptvorschläge fertigten die Siegerinnen den Arc de Triomphe in Holz nach und kalkulierten die Preise für die Dekoration ihrer Party. Der Teambaustein überzeugte durch diesen Facettenreichtum und sicherte dem Dreierteam den verdienten Gewinn.
Interessierte Lehrkräfte können sich über www.beachmanager.de die Software sowie weitere Unterrichtsmaterialien herunterladen.