Hochschule

18.08.2020

hochschule dual

Erfolgsfaktor Praxis – Zufriedenheit mit dem dualen Studium in Bayern auf hohem Niveau

Knapp 84 Prozent der dual Studierenden in Bayern würden sich wieder für ein duales Studium entscheiden. Das zeigen die Ergebnisse einer Befragung der dual Studierenden in Bayern, die von hochschule dual und dem Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) durchgeführt wurde.

Gute Verzahnung vor allem in MINT-Fächern

Über 80 Prozent der dual Studierenden in der Informatik und in den Naturwissenschaften und 73 Prozent in den Ingenieurwissenschaften sind mit der gesamten Studiensituation zufrieden. Im Sozial- und Gesundheitswesen sind es dagegen knapp 46 Prozent.
Wichtigstes Motiv für die Entscheidung zu einem dualen Studium ist mit 93 Prozent der Praxisbezug. Die Befragung zeigt auch Verbesserungspotential – im Bereich der Abstimmung der Studieninhalte mit den erforderlichen Kenntnissen im Unternehmen muss weiter gearbeitet werden. Zwei Drittel der befragten Studierenden bemängeln dies.

Hier geht es zu den konkreten Ergebnissen der Befragung. Im Herbst 2020 werden zusätzlich die Praxispartner befragt. Eine ausführliche Publikation wird Ende dieses Jahres veröffentlicht.

Erfolgsmodell duales Studium

Die hohe Zufriedenheit der dual Studierenden mit den Praxispartnern und dem praktischen Anteil des Studiums unterstreicht das richtige Konzept der engen Verzahnung von Theorie und Praxis.
Aus Sicht der bayerischen Unternehmen ist die Entwicklung des dualen Studiums in Bayern sehr erfreulich. Gerade das ausbildungsintegrierende Verbundstudium ist beliebt, für das sich zwei Drittel der dual Studierenden in Bayern entscheiden.

Weitere Informationen zu hochschule dual finden Sie hier.