Vorschule / Grundschule

06.12.2017

Innovationspreis i.s.i. für Grundschulen

i.s.i.-Netzwerk — Treffen aller 57 Schulen am 23. November zum Thema "Digitalisierung: Auswirkungen auf Personalführung und Personalentwicklung an Schulen"

Zum Thema “Digitalisierung: Auswirkungen auf Personalführung und Personalentwicklung an Schulen” trafen sich am 23. November 2017 alle Schulen des i.s.i.-Netzwerks zu ihrem diesjährigen Fachtag in Nürnberg.

Etwa 90 Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter tauschten sich über Herausforderungen und Gelingensbedingungen aus, wurden von Frau Dr. Maria Strobel vom Lehrstuhl für Strategie und Organisation der TUM über aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Wissenschaft informiert und diskutierten u. a. mit Herrn Klaus Beier, Geschäftsführer operativ der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, und Herrn Dieter Omert, Leiter Berufsausbildung und fachliche Kompetenzentwicklung bei AUDI, über die Sichtweise der Wirtschaft auf die anstehenden Herausforderungen bei Personalentwicklung und Personalführung.

Der i.s.i. — Innere Schulentwicklung & Schulqualität Innovationspreis wird alle zwei Jahre in den Kategorien Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Förderschule und Berufliche Schule vergeben.

Im i.s.i.-Netzwerk sind erfolgreiche Schulen der vergangenen Wettbewerbsrunden zusammengeschlossen.

Weitere Informationen zum Innovationspreis i.s.i. für Grundschulen erhalten Sie hier.