Weiterführende Schule
20.05.2018
Innere Schulentwicklung Innovationspreis i.s.i.
i.s.i.-Preisträgerschulen 2018 geben wertvolle Impulse für zukunftsweisende Schulentwicklung in Bayern
Staatssekretärin Carolina Trautner, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildungspakt Bayern, und Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., (vbw) haben am 18. Mai 2018 in München 15 bayerische Schulen mit dem “i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität Innovationspreis 2018” ausgezeichnet. Die Gewinnerschulen kommen aus Oberbayern, Niederbayern, der Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Impressionen von der Preisverleihung finden Sie hier.
Staatssekretärin Trautner betonte beim Festakt: “Mit innovativen Konzepten stellen die Schulen im Freistaat unter Beweis, dass sie den Lern- und Lebensraum Schule qualitätsvoll und nachhaltig weiterentwickeln – in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligter. Die i.s.i.-Preisträgerschulen 2018 haben dabei außergewöhnlichen Ideenreichtum gezeigt und wertvolle Impulse für eine zukunftsweisende Schulentwicklung in Bayern gegeben. Sie sind Vorreiter der Schulentwicklung und haben sich die Auszeichnung redlich verdient. Ich gratuliere den Preisträgerschulen dazu herzlich und danke ihnen für ihr Engagement.”
Die Preisträgerschulen können sich über die Auszeichnung mit dem “i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität Innovationspreis” freuen: Der erste Preis ist jeweils mit 10.000 Euro dotiert, der zweite Preis wird mit jeweils 3.000 Euro prämiert, der dritte Preis mit jeweils 1.000 Euro. Alle prämierten Schulen erhalten die Möglichkeit, im “i.s.i.-Netzwerk” mitzuarbeiten. Ziel des Netzwerks ist, sich über Initiativen und Konzepte auszutauschen und sich gegenseitig Anregungen für den weiteren Schulentwicklungsprozess zu geben.
Mit dem ‚i.s.i.‘ würdigen wir das besondere Engagement von Schulleitungen, Lehrkräften, Eltern, Schülern sowie weiteren Partnern, die sich gemeinsam in vorbildlicher Weise um die Verbesserung der Schulqualität verdient gemacht haben. Systematische Schulentwicklung ist eine zentrale Voraussetzung für ein leistungsfähiges Bildungssystem und damit wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg Bayerns. Denn Bildung ist in einer globalisierten und digitalisierten Welt der entscheidende Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.
Dr. Christof Prechtl, stellvertretender vbw Hauptgeschäftsführer
“i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität Innovationspreis 2018”
Seit 2001 verleiht die Stiftung Bildungspakt Bayern alle zwei Jahre den “i.s.i. – Innere Schulentwicklung und Schulqualität Innovationspreis”, der exklusiv von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. gesponsert wird. Mit dem Innovationspreis werden Schulen ausgezeichnet, die die Qualität von Unterricht und Erziehung in einem systematischen Schulentwicklungsprozess innovativ und nachhaltig verbessern.
Die “i.s.i.-Preisträger 2018”
Förderschulen
– 1. Preis: St.-Wolfgang-Schule, Privates Förderzentrum Straubing
– 2. Preis: Sonderpädagogisches Förderzentrum München Mitte 1
Grundschulen
– 1. Preis: Luitpold-Grundschule Bayreuth
– 2. Preis: Grundschule Sünching
Mittelschulen
– 1. Preis: Clermont-Ferrand-Mittelschule Regensburg
– 2. Preis: Mittelschule Neunburg vorm Wald
Realschulen
– 1. Preis: Georg-Hipp-Realschule, Staatliche Realschule Pfaffenhofen a. d. Ilm
– 2. Preis: Staatliche Realschule Herzogenaurach
– 3. Preis: Staatliche Realschule Viechtach
Gymnasien
– 1. Preis: Staatliches Gymnasium Holzkirchen
– 2. Preis: Friedrich-Deassauer-Gymnasium Aschaffenburg
– 3. Preis: Städtisches Lion-Feuchtwanger-Gymnasium München
Berufliche Schulen
– 1. Preis: Staatliche Berufsschule Rothenburg o. d. Tauber – Dinkelsbühl
– 2. Preis: Staatliche Berufsschule Erlangen
– 3. Preis: Akademie-Zentrum für Pflegeberufe des ANregiomed gK Dinkelsbühl
Weitere Informationen zur Auszeichnung “i.s.i. – Innere Schulentwicklung & Schulqualität Innovationspreis” finden Sie hier.