Weiterführende Schule
15.02.2018
sprungbrett bayern – die Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler
Interaktive Elternabende zum Thema Berufsorientierung mit sprungbrett bayern und der Siemens AG am 21. und 22. März 2018 in München
Bei der Berufswahl sind Jugendliche heute zahlreichen Einflüssen ausgesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Berufsfeldern, die zur Auswahl stehen, gleichzeitig steigen die Anforderungen an Auszubildende, zum Beispiel durch die fortschreitende Digitalisierung in den Unternehmen.
Eltern können ihren Kindern auf dem wichtigen Weg der Berufsorientierung Unterstützung bieten. Dazu benötigen sie einen Einblick, welche Fähigkeiten und Voraussetzungen ihr Kind für den erfolgreichen Berufseinstieg mitbringen muss. Die beiden interaktiven Elternabende, die sprungbrett bayern in Kooperation mit der Siemens AG am 21. und 22. März 2018 in München durchführt, widmen sich in vier Workshops dem Thema “Potentiale, Bewerbung und Beruf”.
Workshop-Themen beim interaktiven Elternabend
• Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten bei Siemens sowie Weiterbildungsangebote
• Tipps und Tricks für Bewerbung und Onlinebewerbung
• Warum sind Softskills wichtiger denn je?
• Potentiale erkennen – Stärken stärken – Eltern als “Berufsbegleiter”
Die Workshops dauern jeweils 20 Minuten. Teilnehmende Eltern haben im Laufe des Abends die Gelegenheit, jeden Workshop zu besuchen und sich so umfassend zu informieren. Bei Interesse können sie davor an einer Führung durch das Siemens-Ausbildungszentrum teilnehmen, wo sie einen Einblick in die unterschiedlichen vor Ort angebotenen Ausbildungsberufe erhalten.
Infos kompakt
Elternabende bei der Siemens AG München, jeweils ab 17.30 Uhr
21. März 2018 – Gymnasium und FOS
22. März 2018 – Realschule und Mittelschulen
Sie können sich bis zum 15. März 2018 online zum sprungbrett-Elternabend anmelden.
Weitere Informationen zu sprungbrett bayern finden Sie hier.