Weiterbildung
18.04.2017
IdA Ausbilderqualifikation
Interkulturelle Qualifizierung der Ausbilder - Positive Rückmeldung aus bisherigen Veranstaltungen. Im Zeitraum Januar 2016 bis Februar 2017 fanden bereits 55 Veranstaltungen mit 583 Teilnehmern statt.
Ein wesentliches Element bei der Integration von Geflüchteten ins Unternehmen ist die Sensibilisierung und der Kompetenzaufbau des betrieblichen Ausbildungspersonals. Die IdA Ausbilderqualifikation vermittelt Ausbildern und Ausbildungsverantwortlichen wichtige Kenntnisse im Umgang von jungen Menschen mit Fluchthintergrund. Das Projekt ist Teil des Maßnahmenprogramms IdA – Integration durch Ausbildung und Arbeit, das die vbw gemeinsam mit der Staatsregierung und der Regionaldirektion Bayern initiiert hat. Die Veranstaltung findet in Form eines eintägigen Workshops mit Erfahrungsaustausch in allen bayerischen Regierungsbezirken statt.
Positive Rückmeldung aus bisherigen Veranstaltungen
“Im Rahmen der IdA Ausbilderqualifizierung wurden mir sehr hilfreiches Wissen und wichtige Erfahrungswerte im Umgang mit jungen Flüchtlingen vermittelt. Besonders bereichernd empfand ich die Diskussionsrunden sowie die Tatsache, einen Ansprechpartner für zukünftige Fragen vermittelt bekommen zu haben.”
Jörg Götzinger, Ausbildungsleiter bei der Firma OSWALD Elektromotoren GmbH, über seine Workshoperfahrung
Im Zeitraum Januar 2016 bis Februar 2017 fanden bereits 55 Veranstaltungen mit 583 Teilnehmern statt.
Weitere Informationen zum Projekt IdA Ausbilderqualifikation erhalten Sie hier.