Weiterführende Schule

08.11.2021

isi DIGITAL – Bewerbungsverfahren für den Schulinnovationspreis 2022 geht in den Endspurt

Schulen sind aufgerufen, ihre erfolgreichen Konzepte zum Lehren und Lernen im digitalen Wandel, insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, vorzustellen. Bewerbungen sind noch bis zum 15. November 2021 möglich.

Die ersten Schulwochen in immer noch herausfordernden Zeiten sind geschafft. isi DIGITAL 2022 möchte Lehrkräfte auffordern zu zeigen, welche neuen Wege des Unterrichtens, der Kommunikation und Kooperation an ihrer jeweiligen Schule im Laufe der letzten eineinhalb Jahre gegangen wurden.

Gesucht werden kreative Konzepte zum digitalen Lehren und Lernen, die auch in Zukunft erfolgreich in den Unterrichtsalltag integriert werden können und somit andere Schulen im Freistaat inspirieren.

Mit dem isi DIGITAL 2022 will die Stiftung Bildungspakt Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. besondere Leistungen bayerischer Schulen bei der Digitalisierung insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie würdigen.

Auf die Preisträgerschulen wartet ein attraktives Preisgeld. Ausgewählte Preisträgerschulen können in das „Netzwerk digitale Bildung“ aufgenommen werden.

Interessierte Lehrkräfte an Schulen aller Schularten können sich noch bis zum 15. November 2021 um den Schulinnovationspreis isi DIGITAL 2022 bewerben.

Weitere Informationen finden Sie hier.