Weiterbildung
08.01.2019
IT-/Digitalisierungspädagoge
Praxisphase des neuen Lehrgangs startet im Februar 2019 – jetzt Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Steckbriefe kennenlernen!
NEU: Steckbriefe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Lernen Sie angehende IT- / Digitalisierungspädagoginnen und -pädagogen während eines Praktikums kennen. Einen Überblick über die Kompetenzen der Teilnehmerinnen und -teilnehmer bieten die online verfügbaren Steckbriefe. So können Sie feststellen, ob einer der Teilnehmenden zu Ihrem Unternehmen passen könnte.
Erfolgreicher Start an zwei Standorten
Am 5. November 2018 ist der neue Lehrgang IT-/Digitalisierungspädagoge erfolgreich in München und Nürnberg gestartet.
Expertinnen und Experten für die Begleitung der digitalen Transformation
Der Lehrgang vermittelt Schnittstellenkompetenz in den Bereichen Pädagogik und Didaktik, IT und Umgang mit Daten sowie Beratung in der digitalen Welt. Innerhalb von zwölf Monaten durchlaufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer drei Theoriephasen (Dauer von jeweils drei Monaten) sowie drei Praxisphasen (Dauer jeweils einen Monat).
Die erste Praxisphase findet im Februar 2019 statt.
Services für Unternehmen
Während der Praxisphasen arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem Projekt und unterstützen die Unternehmen aktiv, indem sie das im Lehrgang erlernte Wissen einbringen. Unternehmen können somit neue Ideen für die Umsetzung digitaler Projekte und die Begleitung der digitalen Transformation im Unternehmen erhalten. Im Rahmen der Praxisphasen können Sie interdisziplinär denkende Personen kennenlernen und die Zusammenarbeit erproben.
Betriebe, die einem Teilnehmer ermöglichen, eine oder mehrere Praxisphasen mit einem Schwerpunktthema zu absolvieren, werden durch den Umsetzungspartner bfz unterstützt:
– aktive Betreuung bei Teilnehmerauswahl und -vermittlung
– Projektarbeit mit Schwerpunktthema
– Begleitung durch einen Coach
Firmen-Besuchstag am 10. Dezember 2018
Am 10. Dezember 2018 gab es die Möglichkeit, mehr über die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erfahren und diese beim Speed-Dating kennenzulernen. Es wurden Anregungen und Wünsche aus den Unternehmen eingebracht, Unternehmen konnten vorgestellt werden.
Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0
Im Juni 2018 wurde der “Pakt für Berufliche Weiterbildung 4.0” von der Bayerischen Staatsregierung, der vbw, dem Bayerischen Handwerkstag, dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag, dem Deutschen Gewerkschaftsbund Bayern und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit unterzeichnet. Darin ist die Maßnahme IT- / Digitalisierungspädagoge als Pilotprojekt der vbw und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit als Maßnahme verankert.
Weitere Informationen finden Sie hier.