Weiterführende Schule

21.05.2021

JUNIOR – Wer wird Deutschlands beste Schülerfirma 2021?

Am 15. Juni 2021 treten die besten Schülerunternehmen Deutschlands beim JUNIOR Bundeswettbewerb im virtuellen Raum gegeneinander an. Dabei präsentieren sie ihre Produkte und Dienstleistungen vor einer renommierten Jury aus Politik und Wirtschaft. Das Gewinnerteam darf sich nicht nur über den begehrten Titel Deutschlands bestes Schülerunternehmen 2021 freuen, sondern auch über das Ticket zum Europawettbewerb der Schülerfirmen, der jedes Jahr in einem anderen europäischen Land ausgetragen wird.

Mehr als 800 Schüler*innen, 70 Lehrkräfte und 55 Jurymitglieder waren bei den JUNIOR Landeswettbewerben im April und Mai 2021 dabei. Nun stehen die Landessieger und damit die Finalisten für den JUNIOR Bundeswettbewerb fest.

Sieger-Unternehmen der Bundesländer 2021

  • BezahlbaR-G mit einem Merchandise- und Secondhand-Shop (Sachsen-Anhalt)
  • Bulb Fiction mit Dekorationsartikeln aus alten Glühbirnen (Baden-Württemberg)
  • bullerBuxe mit Taschen aus alten Jeans (Nordrhein-Westfalen)
  • CaretoGo mit hygienischem Handreinigungsgel (Bayern)
  • ceaseless mit wiederverwendbaren und waschbaren Reinigungspads aus Bio-Baumwolle (Rheinland-Pfalz)
  • EcksGames mit Gesellschaftsspielen mit Heimatbezug (Schleswig-Holstein)
  • Gio Cantí mit Anhängern, Ketten und Lesezeichen aus Epoxidharz (Hamburg)
  • Kill D´Bazill mit UVC-Desinfektionsboxen für Alltagsgegenstände (Baden-Württemberg)
  • Picon mit Lampen aus Kupferrohren (Nordrhein-Westfalen)
  • PlandMade mit Alltagsprodukten aus LKW-Planen (Berlin)
  • PLASTABILITY mit 3D-gedruckten Halterungen für das komfortablere Tragen von Atemschutzmasken (Bayern)
  • Tentrella mit nachhaltigen Regenschirmen aus alten Zelten (Saarland)
  • townaround mit 360°-Aufnahmen zur Stärkung regionaler Unternehmen und von Kultur (Niedersachsen)
  • UP³ mit Dosen, stylischen Anhängern und Lampen aus alten KFZ-Kennzeichen (Hessen)
  • upbag. mit Upcycling von alten, gebrauchten Materialien zu neuen, trendigen Taschen (Sachsen)
  • UPCAGE mit Upcycling von Glasflaschen im Vintage-Stil (Brandenburg)
  • “Wunderbar” by R.a.Goethe mit einer Internetplattform zur Vorstellung und Vermarktung einer selbst entwickelten Lernsoftware (Thüringen)

Produkte dieser und anderer JUNIOR Unternehmen aus dem Wettbewerb in diesem Schuljahr können online im JUNIOR Marketplace erworben werden.

 

Bundeswettbewerb 2021

Beim Bundeswettbewerb treffen die Sieger der Landeswettbewerbe virtuell aufeinander. Eines der Schülerteams wird als Deutschlands bestes Schülerunternehmen ausgezeichnet. In insgesamt fünf Kategorien (Geschäftsbericht, Geschäftsidee, Video-Präsentation, Experteninterview und Fragebogen) werden die Teams versuchen, die Jury von ihren Unternehmen zu überzeugen. Den Juryvorsitz hat Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach Anmeldung möglich. Veranstaltungsdetails (Uhrzeit, Zugangsdaten) werden noch bekannt gegeben.

Hintergrund

„JUNIOR – Wirtschaft erleben“ wird in Bayern von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. durchgeführt. Die LfA Förderbank Bayern ist bayerischer Initialförderer.

Hier finden Sie weitere Informationen zu JUNIOR.