Weiterführende Schule

09.11.2018

JUNIOR

Messezeit für Jungunternehmerinnen und -unternehmer – 200 Schülerinnen und Schüler aus Bayern präsentieren am 8. November 2018 in Ingolstadt innovative Verkaufsstände und Werbespots

Mit selbst designten Lampen, einem Strategiekartenspiel, Federmäppchen aus alten Fahrradschläuchen sowie 13 weiteren spannenden Geschäftsideen begeisterten Schülerinnen und Schüler am 8. November 2018 bei der JUNIOR Verkaufsmesse im Shoppingcenter WestPark in Ingolstadt die Besucherinnen und Besucher.
Die JUNIOR Unternehmen aus ganz Bayern präsentierten sich einem breiten Publikum. Jedes Schüler-Unternehmen gestaltete eigenständig einen Verkaufs-Messestand und bereitete einen kurzen Bühnenspot vor. Der beste Messestand wurde mit einem Award ausgezeichnet. Dieser ging an das JUNIOR Unternehmen “1st glas” vom Gabrieli-Gymnasium in Eichstätt. Die Schülerinnen und Schüler produzieren Accessoires aus Glas. Den besten Bühnenspot bot das JUNIOR Unternehmen “MachBAR” vom Ernst-Mach-Gymnasium, Gymnasium in Haar, das selbst kreierte Müsliriegel vertreibt. Der Publikumspreis wurde ebenfalls dem JUNIOR Unternehmen “1st glas” verliehen.

Die vielfältigen Geschäftsideen der Schülerinnen und Schüler sind beeindruckend! Beim Projekt JUNIOR lernen sie, dass die Selbständigkeit eine spannende Berufswahl sein kann. Unser Engagement betrachten wir daher als Frühförderung von künftigen Unternehmertalenten.

Mathias Schmidt, Teamleiter Vertriebssteuerung, Partner- und Eventmarketing der LfA Förderbank Bayern

“Mich begeistern das Engagement und die Leidenschaft, mit der sich die JUNIOR Unternehmer hier auf der Bühne und an den Messeständen zeigen. Eine eigene Idee umzusetzen setzt unglaubliche Kräfte frei. Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern, dass sie diesen Schwung in ihr künftiges Berufsleben mitnehmen”, so Björn Hubert, Leiter Ökonomische Bildung im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

“Ich freue mich sehr, dass Ingolstadt – wie schon in den vergangenen Jahren – auch heuer wieder Veranstaltungsort für die JUNIOR Messe ist. Das JUNIOR Projekt passt gut zu Ingolstadt, wo gerade junge Leute mit ihren Start-ups hervorragende Bedingungen vorfinden, zum Beispiel in unserem Digitalen Gründerzentrum ´brigk´. Um dort, im ´richtigen´ Wirtschaftsleben, Erfolg zu haben, braucht es Erfindungs- und Einfallsreichtum, gute Ideen, Engagement und Ehrgeiz – all das stellen die Schülerinnen und Schüler bei JUNIOR auf beeindruckende Art unter Beweis. Besonders schön ist, dass mit dem Christoph-Scheiner-Gymnasium auch wieder ein Ingolstädter Gymnasium bei JUNIOR vertreten ist.”, so Sepp Mißlbeck, Bürgermeister von Ingolstadt.

Im Rahmen von JUNIOR gründen Schülerinnen und Schüler ein auf ein Schuljahr befristetes, eigenes Unternehmen. Ziel des Projekts ist, wirtschaftliche Zusammenhänge realitätsnah erlebbar zu machen und Schlüsselkompetenzen praxisnah zu fördern. Mehr als 1.500 Schülerinnen und Schüler aus rund 100 bayerischen Schulen nehmen im laufenden Schuljahr am Projekt JUNIOR teil.

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt “JUNIOR – Wirtschaft erleben” in Bayern bereits seit 1997 durch. Die LfA Förderbank Bayern ist bayerischer Initialförderer. Der bundesweite Projektträger ist die IW Köln JUNIOR gGmbH.

Weitere Informationen finden Sie hier.