Weiterführende Schule

08.11.2019

JUNIOR

Messezeit für Jungunternehmer*innen – Schüler*innen aus Bayern präsentieren ihre Geschäftsideen

Mit selbst designten Weingläsern, recycelten Glasflaschen und Federmäppchen aus alten Schullandkarten sowie zwölf weiteren spannenden Geschäftsideen begeisterten Schüler*innen am 7. November 2019 bei der JUNIOR Verkaufsmesse im Shoppingcenter WestPark in Ingolstadt die Besucher*innen.

Gewinner in verschiedenen Kategorien

15 JUNIOR Unternehmen aus ganz Bayern, von Weiden bis Lindau, rund 180 Schüler*innen, präsentierten sich einem breiten Publikum. Jedes Schüler-Unternehmen gestaltete eigenständig einen Verkaufs-Messestand und bereitete einen kurzen Bühnenspot vor. Der beste Messestand wurde mit einem Award ausgezeichnet. Dieser ging an das JUNIOR Unternehmen “glasecco” vom Camerloher-Gymnasium Freising. Die Schüler*innen recyceln Glasflaschen und stellen daraus Deko- und Aufbewahrungsartikel her. Den besten Bühnenspot präsentierte das JUNIOR Unternehmen “Der himmlische Genuss” vom Deutschherren-Gymnasium Aichach, das handgemachte Schokoladenriegel vertreibt. Der Publikumspreis wurde dem JUNIOR Unternehmen “STA-Spieler” vom Gymnasium Starnberg verliehen. Das Unternehmen stellt eine Monopoly-Variante für den Starnberger See her.

Die vielfältigen und kreativen Geschäftsideen der Schüler*innen sind beeindruckend! Beim Projekt JUNIOR können sie unternehmerische Herausforderungen im Team meistern und so für sich feststellen, ob das Unternehmertum eine Berufsperspektive für sie ist. Unsere Förderung betrachten wir daher als Frühförderung von künftigen Unternehmertalenten.

Mathias Schmidt, Teamleiter Vertriebssteuerung, Partner- und Eventmarketing der LfA Förderbank Bayern

“Ich bin beeindruckt von der Vielfalt der hier gezeigten Ideen. Die Jungunternehmer*innen treiben ihre Unternehmen mit viel Herzblut voran. JUNIOR ermöglicht den Schüler*innen grundlegende Kompetenzen für ihr künftiges Berufsleben zu entwickeln”, so Björn Hubert, Leiter Ökonomische Bildung im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

“Seit über 20 Jahren gibt es das Projekt “JUNIOR – Wirtschaft erleben” an vielen bayerischen Schulen. Damit erhalten die jungen Leute Einblicke in die reale Marktwirtschaft und können erste wertvolle Erfahrungen im Wirtschaftsleben sammeln. Eine bemerkenswerte Initiative, die zudem eindrucksvoll zeigt, welch großes Potential und tolle Ideen in unseren Jugendlichen stecken”, so Dr. Christian Lösel, Oberbürgermeister von Ingolstadt.

Hintergrund

Im Rahmen von JUNIOR gründen Schüler*innen ein auf ein Schuljahr befristetes eigenes Unternehmen. Ziel des Projekts ist, wirtschaftliche Zusammenhänge realitätsnah erlebbar zu machen und Schlüsselkompetenzen praxisnah zu fördern. Mehr als 1.500 Schüler*innen aus rund 100 bayerischen Schulen nehmen im laufenden Schuljahr am Projekt JUNIOR teil.

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. führt “JUNIOR – Wirtschaft erleben” in Bayern bereits seit 1997 durch. Die LfA Förderbank Bayern ist bayerischer Initialförderer. Der bundesweite Projektträger ist die IW Köln JUNIOR gGmbH.

Weitere Projektinformationen finden Sie hier.