Weiterführende Schule
06.12.2024
Kongress-Rückblick – Digitale Bildung an bayerischen Schulen
Die Entwicklung digitaler Souveränität ist ein zentrales Bildungsziel. Eine innovative und zukunftsweisende schulische Bildung besteht aus einem Methodenmix aus Präsenzlernen, Onlinelernen und dem Einsatz digitaler Tools, in dem die Lernformen jeweils ihre Stärken ausspielen und sich sinnvoll ergänzen, um mehr individuelles Lernen zu ermöglichen.
Studie zur digitalen Bildung an bayerischen Schulen zwischen Pandemie und KI
Am 4. Dezember 2024 hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) e. V. im Rahmen eines hybriden Kongresses in München ihre dritte Studie zur digitalen Bildung an bayerischen Schulen veröffentlicht.
Die bundesweit einmalige Studienreihe bietet schulpolitischen Entscheidungsträgern eine wichtige Planungs- und Steuerungsgrundlage. Sie ist somit ein Baustein auf dem Weg zu einer stärker evidenzbasierten Bildungssteuerung.
Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik, Bildungspraxis und Wirtschaft diskutierten die Ergebnisse und richteten den Fokus auf die Weiterentwicklung der digitalen Bildung an den bayerischen Schulen.
Damit unsere Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben, sind sie auf gut qualifizierten und digital souveränen Fachkräftenachwuchs dringend angewiesen. Wir müssen unseren Kindern und Jugendlichen frühzeitig den kontrollierten und selbstgesteuerten Umgang mit digitalen und KI-gestützten Anwendungen vermitteln.
Bertram Brossardt, vbw Hauptgeschäftsführer
Vortragende und Podiumsteilnehmer*innen
- Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer vbw
- Anna Stolz MdL, Staatsministerin, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- Prof. Dr. Frank Fischer, Inhaber des Lehrstuhls für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität, München
- Marco Korn, Schulleiter, Friedrich-Koenig-Gymnasium, Würzburg
- Katharina Buchner, ehemalige Landesschülersprecherin für Realschulen, Gisela-Schulen Passau-Niedernburg, Realschule für Mädchen
- Dr. Christof Prechtl, stellvertretender vbw Hauptgeschäftsführer
Moderation: Armin Himmelrath, SPIEGEL Online