Weiterführende Schule

24.10.2018

Stiftung Bildungspakt Bayern

Mitschülerinnen und Mitschüler mit innovativen und motivierenden Videotutorials beim Lernen unterstützen – Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner zeichnet Siegerteams des Videowettbewerbs "Zeig' uns, was läuft!" aus

Beim Videowettbewerb “Zeig´ uns, was läuft!” der Stiftung Bildungspakt Bayern überzeugten 12 Schülerteams mit ihren Spots. Gemeinsam mit Matthias Höpfl von Adobe Deutschland zeichnete Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner als Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildungspakt Bayern am 11. Oktober 2018 die Siegerinnen und Sieger aus, auf die attraktive Preise wie beispielsweise eine exklusive Führung durch die Bavaria Filmstudios warten. Die Siegerteams des aktuellen Wettbewerbsdurchlaufs kommen aus Bamberg, Ebern, Erlangen, Gunzenhausen, München, Neubeuern, Neufahrn, Sonthofen und Zirndorf.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben beim Videowettbewerb unter Beweis gestellt, dass sie kreativ und kompetent mit digitalen Medien umgehen können! Sie haben innovative und motivierende Videotutorials produziert, mit denen sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler beim Lernen unterstützen. Ich bin beeindruckt von den professionellen Beiträgen und gratuliere den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihren ausgezeichneten Videos.

Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner

Im Rahmen des Wettbewerbs “Zeig‘ uns, was läuft!” haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 an bayerischen Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien informative und anschauliche Lernvideos erstellt, die im Unterricht eingesetzt werden bzw. Kindern und Jugendlichen bei der häuslichen Vor- und Nachbereitung oder der Vorbereitung auf Prüfungen helfen können. Aus den eingereichten rund 120 Lernvideos wurden in den vier Kategorien “Beste Technik”, “Bestes Storytelling” “Beste Idee” und “Bester Erkläransatz” jeweils drei besonders gelungene Beiträge prämiert. Der Videowettbewerb wird in Kooperation mit Adobe Deutschland durchgeführt. 

Weitere Informationen zum Videowettbewerb gibt es hier.